Results for signalnummer translation from German to English

German

Translate

signalnummer

Translate

English

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

English

Info

German

ungültige signalnummer

English

invalid signal number

Last Update: 2014-08-15
Usage Frequency: 2
Quality:

German

unbekannte signalnummer.

English

unknown signal #

Last Update: 2014-08-15
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die empfangene signalnummer

English

the signal number that was caught

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 2
Quality:

German

unbekannte signalnummer: %d.

English

unknown signal #%d

Last Update: 2014-08-15
Usage Frequency: 1
Quality:

German

-signalnummer einrichten | 84 |

English

-set up signal number | 84 |

Last Update: 2017-02-16
Usage Frequency: 2
Quality:

German

liefert die signalnummer des signals das das kind stoppte.

English

returns the number of the signal which caused the child to stop.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die signalnummer, die den lokalen x-server; zum zurücksetzen veranlasst.

English

the signal number to use to reset the local x-server;.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 2
Quality:

German

signale werden blockiert, wenn das zugehörige bit in mask auf 1 gesetzt ist; das makro sigmask ermöglicht die konstruktion von masken für eine gegebene signalnummer signum.

English

the macro fn sigmask is provided to construct the mask for a given fa signum .

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die letzten beiden felder sind optional und bestimmen die pid-datei sowie eine signalnummer, die zu diesem prozess geschickt wird, wenn die datei rotiert wird.

English

the last two fields are optional and specify the name of the process id (pid) file of a process and a signal number to send to that process when the file is rotated.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

bereichscode kanalnummer mit 5-stelliger dezimaler oder 4-stelliger alphanumerischer zugnummer, bcd-codiert, oder signalnummer (3 byte)

English

channel number plus train number in five decimal character or four-alphanumeric character bcd-coded format, or signal number (three bytes).

Last Update: 2017-02-16
Usage Frequency: 2
Quality:

German

die funktion psignal() gibt eine nachricht auf stderr aus, die aus dem string s, einem punkt, einem leerzeichen und einem string sig, der die signalnummer beschreibt, besteht.

English

the psignal() function displays a message on stderr consisting of the string s, a colon, a space, and a string describing the signal number sig.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

fängt signale und andere ereignisse ab. definiert und aktiviert prüfroutinen, die ausgeführt werden, wenn die shell signale oder andere bedingungen empfängt. argument ist ein kommando, dass gelesen und ausgeführt wird, wenn die shell die signale signalbezeichnung empfängt. wenn ein argument oder »-« fehlt (und eine einzelne signalbezeichnung angegeben ist), wird jedes angegebene signal auf den ursprünglichen wert zurückgesetzt. wenn argument eine leere zeichenkette ist, wird jede signalbezeichnung von der shell und das aufrufende kommando ignoriert. wenn eine signalbezeichnung »exit (0)« ist, wird argument beim beenden der shell ausgeführt. wenn eine signalbezeichnung »debug« ist, wird argument vor jedem einfachen kommando ausgeführt. wenn eine signalbezeichnung »return« ist, wird argument jedes mal ausgeführt, wenn eine shell-funktion oder durch ».« oder »source« ausgeführtes skript beendet wurde. wenn eine signalbezeichnung »err« ist, wird argument jedes mal ausgeführt, wenn bei aktivierter option »-e« ein kommandoabbruch die shell beenden würde. wenn keine argumente angegeben sind, wird eine liste von kommandos mit den zugehörigen signalen ausgegeben. optionen: -l\tgibt eine liste der signalnamen und der zugehörigen nummern aus. -p\tzeigt die »trap«-kommandos, die mit jeder signalbezeichnung \tverbunden sind. jede signalbezeichnung ist entweder ein signalname in oder eine signalnummer. bei den signalnamen ist groß- und kleinschreibung egal und das präfix »sig« ist optional. ein signal kann mit »kill -signal $$« an die shell gesendet werden. rückgabewert: gibt »erfolg« zurück, außer signalbezeichnung ist ungültig oder eine ungültige option wurde angegeben.

English

trap signals and other events. defines and activates handlers to be run when the shell receives signals or other conditions. arg is a command to be read and executed when the shell receives the signal(s) signal_spec. if arg is absent (and a single signal_spec is supplied) or `-', each specified signal is reset to its original value. if arg is the null string each signal_spec is ignored by the shell and by the commands it invokes. if a signal_spec is exit (0) arg is executed on exit from the shell. if a signal_spec is debug, arg is executed before every simple command. if a signal_spec is return, arg is executed each time a shell function or a script run by the . or source builtins finishes executing. a signal_spec of err means to execute arg each time a command's failure would cause the shell to exit when the -e option is enabled. if no arguments are supplied, trap prints the list of commands associated with each signal. options: -l\tprint a list of signal names and their corresponding numbers -p\tdisplay the trap commands associated with each signal_spec each signal_spec is either a signal name in or a signal number. signal names are case insensitive and the sig prefix is optional. a signal may be sent to the shell with "kill -signal $$". exit status: returns success unless a sigspec is invalid or an invalid option is given.

Last Update: 2014-08-15
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

Get a better translation with
9,139,561,715 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK