Results for markierte artikel stornieren translation from German to French

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

German

French

Info

German

markierte artikel stornieren

French

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

French

Info

German

behandlungsanordnung fÜr mit kodiertem preis markierte artikel.

French

dispositif servant a manier des marchandises marquees d'un prix code.

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

German

halterung für markierte artikel und in einer derartigen halterung untergebrachter artikel

French

support pour articles marqués et articles à adapter à un tel support

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

German

verfahren zur herstellung und erfassung von unsichtbaren markierungen und gemÄss den verfahren markierte artikel

French

procedes de formation et de detection de marques non visibles, et articles marques selon ces procedes

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

German

markierter artikel und herstellungsverfahren dafÜr

French

article marque et procede de production associe

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

German

markierter artikel und verfahren zu seiner herstellung

French

article marque et son procede de fabrication

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

German

wenn diese einstellung aktiviert ist, werden als wichtig markierte artikel bei Überschreiten der verfallszeit oder der anzahl archivierter artikel nicht gelöscht.

French

lorsque cette option est activée, les articles marqués comme importants ne seront pas supprimés même si la limite d'âge ou de nombre d'articles est franchie.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

German

erstellt eine regel, nach der alle artikel des autors des markierten artikels eine niedrigere bewertung erhalten.

French

crée une règle pour diminuer le score de tous les articles de l'auteur de l'article en cours.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

German

erstellt eine regel, nach der s\xe4mtliche artikel des autors des markierten artikels eine geringere bewertung bekommen.

French

quand ceci est activé, knode n'affiche aucun fil de discussion.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

German

falls die anzahl der artikel das eingestellte limit überschreitet, werden die überzähligen artikel gelöscht. bitte beachten sie, dass markierte artikel bei der anzahl ignoriert werden, falls sie also das limit auf 500 artikel gesetzt haben, 510 unmarkierte und 50 markierte artikel, werden nur 10 artikel gelöscht.

French

si le nombre d'articles est plus grand que la limite choisie, les articles les plus anciens seront supprimés. remarquez que les articles marqués seront ignorés lors du compte du nombre d'articles & #160;: si votre limite est 500, et que vous avez 510 articles non marqués et 50 marqués, & akregator; va ignorer les 50 articles marqués et va seulement supprimer les 10 articles non marqués les plus anciens. donc dans cet exemple, 550 articles seraient conservés.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

German

wenn sie das n\xe4chste mal online gehen, holt der offline-newsreader die zuvor markierten artikel ab bzw. versendet die zwischenzeitlich von ihnen verfassten artikel.

French

cela arrive quand quelqu'un a envoyé un article dans un autre forum et a coché l'option faire suivre vers.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

German

authentifizierungssystem nach anspruch 1, wobei die einrichtung zum modulieren eine ansteuerschaltung umfasst, die dafür ausgelegt ist, um die quelle bei einer vorgegebenen frequenz mit energie zu versorgen und um ein erstes taktsignal bei einer frequenz, die aus der vorgegebenen frequenz und einer frequenz zweimal so groß wie die vorgegebene frequenz gewählt ist, bereitzustellen; die einrichtung zum synchronen erfassen konfiguriert ist, um das analoge signal bei der frequenz des taktsignals synchron zu erfassen, und eine verstärkereinrichtung (270) umfasst; die vergleichseinrichtung eine mikrocomputereinrichtung (85) umfasst, um unter einem vorgegebenen programm zu arbeiten, um zwischen den markierten artikeln und anderen artikeln, die nicht so markiert sind, zu unterscheiden; ein strahlteiler (50) angeordnet ist, um die elektromagnetische strahlung auf die artikel hin zu richten und das fluoreszenzlicht, das von den artikeln emittiert wird, in richtung auf wenigstens einen detektor zu richten, der ein ersten analoges signal, das auf das fluoreszenzlicht anspricht, erzeugen kann; wenigstens ein optisches element (60) angeordnet ist, um die elektromagnetische strahlung auf die artikel zu fokussieren und das fluoreszenzlicht von den artikeln weiterzugeben; wenigstens eine wellenlängenselektive einriohtung (150) angeordnet ist, um gewählten abschnitten der spektralbereiche zu ermöglichen den detektor zu beleuchten; und die umwandlungseinrichtung eine tiefpassfilter-(280)-einrichtung, um hohe frequenzen aus dem erfassten analogen signal zum erzeugen eines zweiten analogen signals zu entfernen, und einen analog-zu-digital-wandler zum umwandeln des zweiten analogen signals in das erste digitale signal umfasst. authentifizierungssystem nach anspruch 2, wobei (a) die quelle der elektromagnetischen strahlung eine kaltkathoden-fluoreszenzlampe umfasst; (b) die ansteuerschaltung einen dc-zu-ac-umrichter mit wenigstens einem induktiven schaltungselement (180) umfasst; und (c) das erste taktsignal von einer anzapfung auf dem induktiven schaltungselement abgeleitet wird.

French

un système d'authentification selon la revendication 1, dans lequel : les moyens de modulation comprennent un circuit d'attaque adapté pour exciter la source à une fréquence prédéterminée, et pour produire un premier signal d'horloge à une fréquence sélectionnée parmi la fréquence prédéterminée et une fréquence égale au double de la fréquence prédéterminée, les moyens de détection synchrone sont configurés pour détecter de façon synchrone le signal analogique à la fréquence du signal d'horloge, et comprennent des moyens amplificateurs (270), les moyens de comparaison comprennent des moyens à micro-ordinateur (85) capables de fonctionner sous la dépendance d'un programme prédéterminé pour discriminer entre les articles marqués et d'autres articles qui ne sont pas marqués de cette manière, un séparateur de faisceaux (50) disposé de façon à diriger le rayonnement électromagnétique vers les articles et à diriger la lumière de fluorescence émise par les articles vers au moins un détecteur capable de produire un premier signal analogique en réponse à la lumière de fluorescence, au moins un élément optique (60) disposé de façon à focaliser le rayonnement électromagnétique sur les articles et à transmettre la lumière de fluorescence provenant des articles, au moins un moyen à sélectivité de longueur d'onde (150) disposé de façon à permettre l'illumination du détecteur par des parties sélectionnées des gammes spectrales précitées, les moyens de conversion comprenant un filtre passe-bas (280) pour éliminer des fréquences élevées dans le signal analogique détecté, pour produire un second signal analogique, et un convertisseur analogique-numérique pour convertir le second signal analogique pour donner le premier signal numérique, un système d'authentification selon la revendication 2, dans lequel (a) la source de rayonnement électromagnétique comprend une lampe fluorescente à cathode froide, (b) le circuit d'attaque comprend un onduleur continu-alternatif ayant au moins un élément de circuit inductif (180), et (c) le premier signal d'horloge est obtenu à partir d'une prise sur cet élément de circuit inductif.

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
7,794,482,977 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK