From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
die steuer wird auf der grundlage einer vorgeschriebenen selbstveranlagung des steuerpflichtigen entrichtet.
exigibilité: pour les services réguliers, au plus tard le vendredi de la semaine suivant celle au cours de laquelle les billets ont été délivrés.
die steuer wird auf der grundlage einer vorgeschriebenen selbstveranlagung des steuer pflichtigen gezahlt.
sur la base d'une auto-imposition faite par le contribuable. l'impôt doit être versé au moment du dépôt de la déclaration.
erhebung die steuer ist halbjährlich bei einreichung einer vom darlehensgeber erstellten selbstveranlagung zu entrichten.
enfants à charge en l'absence du conjoint (pour les revenus imposables ne dépassant pas 30 millions d'itl) (en itl)
erhebung die abgabe ist zugleich mit der einreichung einer viertel jährlichen obligatorischen selbstveranlagung zu entrichten. ten.
procédure d'imputation et/ou de taxation des dividendes: les bénéfices distribués par les sociétés sont soumis aux retenues à la source suivantes:
unter dem neu eingeführten system der selbstveranlagung liegt die verantwortung für die angabe aller einzelheiten zur ermittlung der steu erpflicht beim steuerzahler.
cette disposition s'applique à la moitié des périodes considérées, jusqu'à ce que le seuil de rentabilité soit atteint.
bei umsätzen zwischen unternehmen hingegen besteht keine registrierungspflicht, da hier auf der grundlage einer art selbstveranlagung eine umkehrung der steuerschuld erfolgt und der gewerbliche kunde die mwst bezahlt.
ils ne seront pas tenus de s'enregistrer s'ils se limitent à des transactions d'entreprise à entreprise étant donné que celles-ci acquittent elles-mêmes la tva sur la base du principe dit d'autoliquidation.
drittlandsunternehmen, die sich für die einhaltung der mit der selbstveranlagung verbundenen pflichten entscheiden, müssen selbstverständlich die möglichkeit haben, den steuerstatus ihrer kunden zu prüfen.
de toute évidence, les opérateurs non établis dans l'ue, qui choisissent de respecter l'obligation en matière d'autoévaluation, devront impérativement disposer des moyens de vérifier la situation fiscale de leurs clients.
seit dem 6. 4. 1996 gibt der steuerzahler im rahmen der selbstveranlagung eine einkommensteuererklärung ab, die sein gesamtes einkommen sowie seine veräußerungsgewinne umfaßt, und entrichtet die steuer zu den festgesetzten fristen.
les recettes comprennent trois éléments principaux: les bénéfices bruts issus des cessions de pétrole et de gaz pro duits par chaque exploitant durant chaque période impo sable, les recettes tarifaires et les recettes de vente.
da jene beiden arten von vereinbarungen nicht spezifisch für den versicherungssektor sind und, wie die Überprüfung gezeigt hat, auch anlass zu wettbewerbsrechtlichen bedenken geben können, ist es angemessener, dass sie der selbstveranlagung unterliegen.
dans la mesure où ces deux catégories d’accords ne sont pas spécifiques au secteur des assurances et peuvent aussi, comme l’a révélé l’examen, poser des problèmes de concurrence, il est plus approprié de les soumettre à une autoévaluation.
durch den vorschlag würde für dienstleistungen an unternehmen das grundprinzip gelten, dass auf grundlage der selbstveranlagung ("umkehrung der steuerschuldnerschaft") grundsätzlich statt dem dienstleister der kunde selbst für die abführung der mwst zuständig ist.
la proposition garantirait que la règle principale applicable aux prestations de services fournies à des entreprises consisterait à rendre le preneur plutôt que le prestataire responsable du paiement de la tva sur les services qui lui ont été fournis, sur la base du mécanisme d'auto-évaluation (autoliquidation).
noch bedeutsamer ist allerdings, dass diese regelung auch die wirtschaftlichen aktivitäten zwischen steuerpflichtigen, auf die das prinzip der umkehrung der steuerschuldnerschaft (selbstveranlagung) nicht angewandt werden kann, umfasst.
mais une nouveauté encore plus importante est l'inclusion dans ce régime des opérations effectuées entre assujettis auxquels le régime de l'autoliquidation n'est pas applicable.
5.1.5 der ausschuss ist aufgeschlossen für die möglichkeit, das verfahren der selbstveranlagung (reverse-charge-system) auf inlandsumsätze in einem mitgliedstaat auszudehnen.
5.1.5 le comité est favorable à la possibilité d'étendre l'utilisation du mécanisme d'autoliquidation aux opérations internes d'un État membre.