From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
immer wenn es erforderlich ist
საჭიროებისას
Last Update: 2013-01-11
Usage Frequency: 1
Quality:
lesen sie bitte zunächst den kommentar zu der aktion„ hello ausgeben“.\\ qt-designer benutzt die tastenkombination strg+f4 zum schließen von fenstern (vermutlich, weil dies so auch in windows üblich ist). in kde wiederum ist dies die übliche tastenkombination, um auf die arbeitsfläche 4 zu wechseln. das in kde übliche strg+w zum schließen eines fensters funktioniert ebenfalls nicht in qt-designer. das problem kann aber umgangen werden: dazu muss strg+w auf strg+f4 umgelegt werden, wenn qt-designer das aktive fenster ist. immer wenn sie dann in qt-designer strg+w drücken, wird in wirklichkeit strg+f4 an das programm gemeldet. in anderen programmen wird strg+w natürlich wie gewohnt weiter funktionieren.\\ es müssen drei dinge eingestellt werden: eine neue tastenkombination für„ strg+w“, eine neue tastaturaktion, die strg+f4 sendet, und eine neue bedingung für das aktive qt-designer-fenster.\ der fenstertitel von qt-designer scheint grundsätzlich„ qt designer by trolltech“ zu lauten, also wird die bedingung auf diesen fenstertitel prüfen.name
name
Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality: