From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
und da ahasveros könig ward, im anfang seines königreichs, schrieben sie eine anklage wider die von juda und jerusalem.
in regno autem asueri principio regni eius scripserunt accusationem adversum habitatores iudae et hierusale
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
also gingen die männer hin und durchzogen das land und schrieben es auf in einen brief nach den städten in sieben teile und kamen zu josua ins lager gen silo.
itaque perrexerunt et lustrantes eam in septem partes diviserunt scribentes in volumine reversique sunt ad iosue in castra sil
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
da er aber wollte nach achaja reisen, schrieben die brüder und vermahnten die jünger, daß sie ihn aufnähmen. und als er dahingekommen war, half er denen, die gläubig waren geworden durch die gnade.
cum autem vellet ire achaiam exhortati fratres scripserunt discipulis ut susciperent eum qui cum venisset contulit multum his qui credideran
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
eben zu derselben stunde gingen hervor finger wie einer menschenhand, die schrieben, gegenüber dem leuchter, auf die getünchte wand in dem königlichen saal; und der könig ward gewahr der hand, die da schrieb.
in eadem hora apparuerunt digiti quasi manus hominis scribentis contra candelabrum in superficie parietis aulae regiae et rex aspiciebat articulos manus scribenti
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
einige dachten, dass er, da er schon lange regieren wollte, die herrschaft ergriff, als sich ihm die gelegenheit dazu bot. cicero schrieb, cäsar habe immer diese worte des dichters euripides im mund gehabt: „die gnade des herrschenden (abl) rechts zu verletzen, ist eine allerschönste tat.“ in anderen dingen verehrst du frömmigkeit.
quidam putabant eum, cum iam diu regnare cuperet, occasione data dominationem rapuisse. cicero scripsit caesarem semper in ore habuisse haec euripidis poetae verba: „regnandi gratia(abl) ius violare pulcherrimum facinus est. aliis in rebus pietatem colas.“
Last Update: 2022-09-13
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: