Results for atom translation from German to Russian

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

Russian

Info

German

atom

Russian

Атом

Last Update: 2012-02-28
Usage Frequency: 2
Quality:

Reference: Wikipedia

German

atom abwärts

Russian

Атом вниз

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

atom/bindung

Russian

Атом

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

reaktoren, atom-

Russian

iadernye reaktory

Last Update: 2014-12-09
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia
Warning: This alignment may be wrong.
Please delete it you feel so.

German

atom-marken:

Russian

Обозначения атомов:

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

atom nach links

Russian

Атом налево

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

rss- und atom-nachrichtenquellen

Russian

Ленты rss и atom

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

verwaltet rss- und atom-nachrichtenquellen

Russian

Управления лентами новостей

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

%1 ist keine gültige nachrichtenquelle im atom-format.

Russian

% 1 не является лентой atom.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

syndizierungsmodul für ktorrent mit unterstützung für rss- und atom-nachrichtenquellenname

Russian

Модуль лент новостей, поддерживаются ленты rss и atomname

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

bitte geben sie die adresse der rss- oder atom-nachrichtenquelle ein.

Russian

Введите адрес ленты новостей rss или atom

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

der atomradius ist der abstand vom atomkern zum äußersten stabilen elektronenorbital in einem atom, das im gleichgewicht ist.

Russian

Атомный радиус — расстояние от атомного ядра до самого устойчивой электронной орбитали в атоме, который находится в устойчивом состоянии.

Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

German

aromatische verbindungen aromatische verbindungen sind derivate des benzols. der name ist lediglich historisch bedingt, weil die ersten vertreter dieser stoffklasse aus wohlriechenden harzen und balsamen gewonnen wurden, z. b. die benzoesäure aus benzolharz, das toluol aus tolubalsam, der benzaldehyd aus bittermandelöl. eine besondere behandlung der aromatischen verbindungen ist nötig, weil das benzol und seine derivate gewisse eigentümliche reaktionen zeigen, die in der aliphatischen chemie nicht vorkommen. auch ist die zahl der benzolderivate so groß, daß sie ein kapitel der organischen chemie für sich bilden. es gibt viel mehr aromatische verbindungen als aliphatische. benzol benzol wurde 1825 von faraday entdeckt; die untersuchung war eine jugendarbeit des großen physikers. als ausgangsmateriai diente ihm das beim abkühlen von "Ölgas" anfallende kondensat. Ölgas wurde damals für beleuchtungszwecke durch pyrolyse (starkes erhitzen über den zersetzungspunkt hinaus) von fetten Ölen hergestellt. später wies a.w. v. hofmann benzol auch in dem bei der verkokung von steinkohle entstehenden gas nach (1845). heute wissen wir, daß benzol immer gebildet wird, wenn man verbindungen, die kohlenstoff und wasserstoff enthalten, auf temperaturen oberhalb 500°c erhitzt. so ist benzol in beträchtlichen mengen in den produkten der thermischen und katalytischen crackung von erdölfraktionen sowie in reforming-benzinen enthalten. zur zeit stammt etwa die hälfte des in der welt benötigten benzols aus den flüssigen produkten der steinkohlenverkokung, die andere hälfte wird aus reforming-benzin oder aus den bei der Äthylenerzeugung durch thermische crackung anfallenden flüssigen produkten gewonnen. phenole phenole entsprechen formal den alkoholen. allerdings ist die hydroxylgruppe an ein ungesättigtes c-atom des aromatischen kernes gebunden, und somit ist auch eine gewisse analogie zu den enolen vorhanden. diese analogie . macht verständlich, daß die phenole als schwache säuren reagieren und dementsprechend.in laugen löslich sind. halogenbenzole lassen sich nur unter sehr harten bedingungen (bei temperaturen über 200°c und mit starken laugen) zu phenolen verseifen. auf diese weise wird der grundkörper technisch aus chlorbenzol hergestellt. durch versuche mit 14c-markiertem chlorbenzol hat man nachweisen können, daß die reaktion nach einem eliminierungs-additions-mechanismus über das instabile, nicht isolierbare dehydrobenzol verläuft. die hydroxylgruppe tritt also nicht ausschließlich an das kohlenstoffatom, an das vorher das halogen gebunden war. eliminierungs-additions-mechanismus gibt eine erklärung dafür, daß man bei der umsetzung von reinen chlortoluolen mit laugen stets gemische aus mindestens zwei stellungsisomeren hydroxytoluolen (kresolen) erhält.

Russian

aliphatic

Last Update: 2014-05-18
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia
Warning: Contains invisible HTML formatting

Get a better translation with
8,798,500,228 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK