From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
vronskij si accostò a kitty, per ricordarle la prima quadriglia, rammaricandosi di non avere avuto il piacere di vederla in tutto quel tempo.
wronski trat nun auf kitty zu, erinnerte sie an die ihm versprochene erste quadrille und äußerte sein bedauern darüber, daß er diese ganze zeit her nicht das vergnügen gehabt habe, sie zu sehen.
dopo il valzer kitty si avvicinò alla madre ed ebbe appena il tempo di scambiare qualche parola con la nordston, che vronskij era già venuta a riprenderla per la prima quadriglia.
nach dem tanz begab sich kitty zu ihrer mutter und hatte kaum ein paar worte mit der gräfin northstone gesprochen, als auch schon wronski kam, um sie zur ersten quadrille zu holen.
venendo fuori sul primo gradino del terrazzo, costui, gridando più forte della musica che sonava una quadriglia di offenbach, ordinò qualcosa e fece alcuni cenni ai soldati che stavano da un lato.
er war gerade auf die erste stufe der terrasse vorgetreten, gab mit einer so lauten stimme, daß er die von der musik gespielte offenbachsche quadrille übertönte, einen befehl und winkte einigen etwas zur seite stehenden soldaten mit der hand.
ma ballando l’ultima quadriglia con uno di quei giovanotti uggiosi al quale non aveva potuto dire di no, venne a trovarsi vis-à-vis con vronskij e anna.
die letzte quadrille tanzte sie mit einem langweiligen jungen manne, dem sie nicht gut hatte einen korb geben können, und es traf sich, daß sie dabei wronski und anna zum gegenüber hatte.
io cammino e penso: chi sarà mai nella carrozza dal tiro a quattro? una bella quadriglia coi bubboli, ed ecco per un attimo mi siete balenata voi, e attraverso il finestrino vedo che siete seduta così, e con tutte e due le mani tenete i nastri della cuffietta e pensate intensamente a qualcosa — diceva sorridendo. — come vorrei sapere a che pensavate allora!
ich wanderte so dahin und dachte: ›wer kommt denn da mit einem viergespann angefahren?‹ es war ein vorzügliches viergespann mit schellen; und in einem augenblick rollten sie an mir vorbei, und ich warf einen blick ins fenster, da saßen sie so da – sehen sie, so: sie hielten mit beiden händen die bänder ihres häubchens fest und waren ganz tief in gedanken versunken«, erzählte er lächelnd. »ich hätte gar zu gern gewußt, woran sie damals dachten.