From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
qualsiasi azione che provochi il significativo deterioramento di un habitat all’interno di un sito protetto;
jedes verhalten, das eine erhebliche schädigung eines lebensraums innerhalb eines geschützten gebiets verursacht;
esse sono sempre più necessarie, se vogliamo lasciare un habitat veramente vivibile agli europei di oggi e di domani.
wir betonten, daß in dem bereich der gegen seitigen anerkennung von standards und qualifikationen fortschritte noch auf sich warten lassen.
- esiste e continuerà probabilmente ad esistere un habitat sufficiente affinché le sue popolazioni si mantengano a lungo termine.
1) „besonderes schutzgebiet": ein von den mitgliedstaaten durch eine rechts- oder verwaltungsvorschrift und/oder eine vertragliche verein barung als ein von gemeinschaftlicher bedeutung ausgewiesenes gebiet, in dem die maßnahmen, die zur wahrung oder wiederherstellung eines günstigen erhaltungszustandes der natürlichen lebensräume
h) qualsiasi azione che provochi il significativo deterioramento di un habitat all'interno di un sito protetto;
h) jedes verhalten, das eine erhebliche schädigung eines lebensraums innerhalb eines geschützten gebiets verursacht;
in conformità con la proposta originale, è stato aggiunto un nuovo reato consistente nel deterioramento illecito significativo di un habitat protetto.
in einklang mit dem ursprünglichen vorschlag wurde eine weitere straftat (rechtswidrige erhebliche schädigung eines geschützten lebensraums) aufgenommen.
- esiste, e verosimilmente continuerà a esistere, un habitat sufficientemente ampio per mantenere la sua popolazione a lungo termine;
- ein genügend großer lebensraum vorhanden ist und wahrscheinlich weiterhin vorhanden sein wird, um langfristig ein Überleben der populationen dieser art zu sichern;
nel concedere finanziamenti comunitari per migliorare lo stato di conservazione di un habitat 0 di una specie in un sito, si terrà conto di questo stato migliorato.
■ hinsichtlich des ausgangszustands zum zeitpunkt der Übermittlung der auf den standarddatenbogen von natura 2000 enthaltenen gebietsbezogenen informationen (siehe punkt 4.5.3), wenn dieser erhaltungszustand günstig ist; oder