From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
hujatis
bürger dieser stadt
Last Update: 2014-12-27
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
civis romanus sum.
ich bin ein römischer bürger.
Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
mario civis italicus est.
mario ist italienischer staatsbürger.
Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
hujatis fabricae quondam pictor
bürger der porzellanfabrik zu einer gwissen zeit maler
Last Update: 2020-03-15
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
aequum iudicium sit inter vos sive peregrinus sive civis peccaverit quia ego sum dominus deus veste
es soll einerlei recht unter euch sein, dem fremdling wie dem einheimischen; denn ich bin der herr, euer gott.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quo audito centurio accessit ad tribunum et nuntiavit dicens quid acturus es hic enim homo civis romanus es
da das der unterhauptmann hörte, ging er zum oberhauptmann und verkündigte ihm und sprach: was willst du machen? dieser mensch ist römisch.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
anima vero quae per superbiam aliquid commiserit sive civis sit ille sive peregrinus quoniam adversum dominum rebellis fuit peribit de populo su
wenn aber eine seele aus frevel etwas tut, es sei ein einheimischer oder fremdling, der hat den herrn geschmäht. solche seele soll ausgerottet werden aus ihrem volk;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
protinus ergo discesserunt ab illo qui eum torturi erant tribunus quoque timuit postquam rescivit quia civis romanus esset et quia alligasset eu
da traten sie alsobald von ihm ab, die ihn befragen sollten. und der oberhauptmann fürchtete sich, da er vernahm, daß er römisch war, und er ihn gebunden hatte.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et qui blasphemaverit nomen domini morte moriatur lapidibus opprimet eum omnis multitudo sive ille civis seu peregrinus fuerit qui blasphemaverit nomen domini morte moriatu
welcher des herrn namen lästert, der soll des todes sterben; die ganze gemeinde soll ihn steinigen. wie der fremdling, so soll auch der einheimische sein; wenn er den namen lästert, so soll er sterben.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: