From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
morati sunt autem tempus non modicum cum discipuli
da sie aber hinkamen, versammelten sie die gemeinde und verkündigten, wieviel gott mit ihnen getan hatte und wie er den heiden hätte die tür des glaubens aufgetan.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem venalicium cum titulis pictis
Last Update: 2023-09-28
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem sarai sterilis nec habebat libero
aber sarai war unfruchtbar und hatte kein kind.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem in proximo dies festus iudaeorum scenopegi
es war aber nahe der juden fest, die laubhütten.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem rex salomon regnans super omnem israhe
also war salomo könig über ganz israel.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem bethania iuxta hierosolyma quasi stadiis quindeci
bethanien aber war nahe bei jerusalem, bei fünfzehn feld weges;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem multitudo vasorum innumerabilis ita ut ignoraretur pondus aeri
und salomo machte aller dieser gefäße sehr viel, daß des erzes gewicht nicht zu erforschen war.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem aspectus eius sicut fulgur et vestimentum eius sicut ni
und seine gestalt war wie der blitz und sein kleid weiß wie schnee.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem vir helimelech consanguineus homo potens et magnarum opum nomine boo
es war auch ein mann, ein verwandter des mannes der naemi, von dem geschlecht elimelechs, mit namen boas; der war ein wohlhabender mann.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem debbora prophetis uxor lapidoth quae iudicabat populum in illo tempor
zu der zeit war richterin in israel die prophetin debora, das weib lapidoths.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem abraham senex dierumque multorum et dominus in cunctis benedixerat e
abraham ward alt und wohl betagt, und der herr hatte ihn gesegnet allenthalben.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem parasceve paschae hora quasi sexta et dicit iudaeis ecce rex veste
es war aber der rüsttag auf ostern, um die sechste stunde. und er spricht zu den juden: sehet, das ist euer könig!
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem caiaphas qui consilium dederat iudaeis quia expedit unum hominem mori pro popul
es war aber kaiphas, der den juden riet, es wäre gut, daß ein mensch würde umgebracht für das volk.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem vir quidam de saraa et de stirpe dan nomine manue habens uxorem sterile
es war aber ein mann zu zora von einem geschlecht der daniter, mit namen manoah; und sein weib war unfruchtbar und gebar nicht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem diebus docens in templo noctibus vero exiens morabatur in monte qui vocatur olivet
und er lehrte des tages im tempel; des nachts aber ging er hinaus und blieb über nacht am Ölberge.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem ibi fons iacob iesus ergo fatigatus ex itinere sedebat sic super fontem hora erat quasi sext
es war aber daselbst jakobs brunnen. da nun jesus müde war von der reise, setzte er sich also auf den brunnen; und es war um die sechste stunde.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
scripsit autem et titulum pilatus et posuit super crucem erat autem scriptum iesus nazarenus rex iudaeoru
pilatus aber schrieb eine Überschrift und setzte sie auf das kreuz; und war geschrieben: jesus von nazareth, der juden könig.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
dixit ergo iesus facite homines discumbere erat autem faenum multum in loco discubuerunt ergo viri numero quasi quinque mili
jesus aber sprach: schaffet, daß sich das volk lagert. es war aber viel gras an dem ort. da lagerten sich bei fünftausend mann.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem de domo saul servus nomine siba quem cum vocasset rex ad se dixit ei tune es siba et ille respondit ego sum servus tuu
es war aber ein knecht vom hause sauls, der hieß ziba; den riefen sie zu david. und der könig sprach zu ihm: bist du ziba? er sprach: ja, dein knecht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
erat autem ieeth prior ziza secundus porro iaus et baria non habuerunt plurimos filios et idcirco in una familia unaque domo conputati sun
jahath aber war der erste, sina der andere. aber jeus und beria hatten nicht kinder; darum wurden sie für ein vaterhaus gerechnet.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality: