Results for et portae inferi non praevalebunt translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

et portae inferi non praevalebunt

German

hölle

Last Update: 2022-08-27
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et portae inferi non praevae

German

und die tore der hölle werden nicht mehr siegen

Last Update: 2021-01-04
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

non praevalebunt

German

Last Update: 2024-04-26
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

unicuique suum non praevalebunt

German

wird sich nicht durchsetzen

Last Update: 2023-03-03
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

unicuique suum, non praevalebunt

German

to each his own, they will not prevail

Last Update: 2022-06-14
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et ego dico tibi quia tu es petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam et portae inferi non praevalebunt adversum ea

German

und ich sage dir auch: du bist petrus, und auf diesen felsen will ich bauen meine gemeinde, und die pforten der hölle sollen sie nicht überwältigen.

Last Update: 2024-03-17
Usage Frequency: 2
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

non praevalebunt porta inferi

German

wird sich nicht durchsetzen

Last Update: 2022-08-16
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et portae eius non cludentur per diem nox enim non erit illi

German

und ihre tore werden nicht verschlossen des tages; denn da wird keine nacht sein.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et bellabunt adversum te et non praevalebunt quia tecum ego sum ait dominus ut liberem t

German

daß, wenn sie gleich wider dich streiten, sie dennoch nicht sollen wider dich siegen; denn ich bin bei dir, spricht der herr, daß ich dich errette.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

obstupescite caeli super hoc et portae eius desolamini vehementer dicit dominu

German

sollte sich doch der himmel davor entsetzen, erschrecken und sehr erbeben, spricht der herr.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

luxit iudaea et portae eius corruerunt et obscuratae sunt in terra et clamor hierusalem ascendi

German

juda liegt jämmerlich, ihre tore stehen elend; es steht kläglich auf dem lande, und ist zu jerusalem ein großes geschrei.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et dabo te populo huic in murum aereum fortem et bellabunt adversum te et non praevalebunt quia ego tecum sum ut salvem te et eruam dicit dominu

German

denn ich habe dich wider dies volk zur festen, ehernen mauer gemacht; ob sie wider dich streiten, sollen sie dir doch nichts anhaben; denn ich bin bei dir, daß ich dir helfe und dich errette, spricht der herr,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et dixi eis vos nostis adflictionem in qua sumus quia hierusalem deserta est et portae eius consumptae sunt igni venite et aedificemus muros hierusalem et non simus ultra obprobriu

German

und ich sprach zu ihnen: ihr seht das unglück, darin wir sind, daß jerusalem wüst liegt und seine tore sind mit feuer verbrannt. kommt, laßt uns die mauern jerusalems bauen, daß wir nicht mehr eine schmach seien!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

haec dicit dominus christo meo cyro cuius adprehendi dexteram ut subiciam ante faciem eius gentes et dorsa regum vertam et aperiam coram eo ianuas et portae non cludentu

German

so spricht der herr zu seinem gesalbten, dem kores, den ich bei seiner rechten hand ergreife, daß ich die heiden vor ihm unterwerfe und den königen das schwert abgürte, auf daß vor ihm die türen geöffnet werden und die tore nicht verschlossen bleiben:

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et dixi regi rex in aeternum vive quare non maereat vultus meus quia civitas domus sepulchrorum patris mei deserta est et portae eius conbustae sunt ign

German

und sprach zu dem könig: der könig lebe ewiglich! sollte ich nicht übel sehen? die stadt da das begräbnis meiner väter ist, liegt wüst, und ihre tore sind mit feuer verzehrt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et dixerunt mihi qui remanserunt et derelicti sunt de captivitate ibi in provincia in adflictione magna sunt et in obprobrio et murus hierusalem dissipatus est et portae eius conbustae sunt ign

German

und sie sprachen zu mir: die übrigen von der gefangenschaft sind daselbst im lande in großem unglück und schmach; die mauern jerusalems sind zerbrochen und seine tore mit feuer verbrannt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

haec dicit dominus exercituum murus babylonis ille latissimus suffossione suffodietur et portae eius excelsae igni conburentur et labores populorum ad nihilum et gentium in igne erunt et disperibun

German

so spricht der herr zebaoth: die mauern der großen babel sollen untergraben und ihre hohen tore mit feuer angesteckt werden, daß der heiden arbeit verloren sei, und daß verbrannt werde, was die völker mit mühe erbaut haben.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Get a better translation with
7,772,866,329 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK