Results for habitantibus regione translation from Latin to German

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

Latin

German

Info

Latin

habitantibus regione

German

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

in regione caecorum rex est luscus

German

Last Update: 2024-01-24
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

populus qui ambulabat in tenebris vidit lucem magnam habitantibus in regione umbrae mortis lux orta est ei

German

das volk das im finstern wandelt, sieht ein großes licht; und über die da wohnen im finstern lande, scheint es hell.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

disseminabatur autem verbum domini per universam regione

German

und das wort des herrn ward ausgebreitet durch die ganze gegend.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et deprecabatur eum multum ne se expelleret extra regione

German

und er bat ihn sehr, daß er sie nicht aus der gegend triebe.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

reversique exploratores terrae post quadraginta dies omni regione circuit

German

gingen hin und kamen zu mose und aaron und zu der ganzen gemeinde der kinder israel in die wüste pharan gen kades und sagten ihnen wieder und der ganzen gemeinde, wie es stände, und ließen sie die früchte des landes sehen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

super ubera plangite super regione desiderabili super vinea fertil

German

man wird klagen um die Äcker, ja um die lieblichen Äcker, um die fruchtbaren weinstöcke.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et exiit hic sermo in universam iudaeam de eo et omnem circa regione

German

und diese rede von ihm erscholl in das ganze jüdische land und in alle umliegenden länder.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

in regione iordanis fudit ea rex in argillosa terra inter socchoth et saredath

German

in der gegend des jordans ließ sie der könig gießen in dicker erde, zwischen sukkoth und zaredatha.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

in campestri regione iordanis fudit ea rex in argillosa terra inter socchoth et sartha

German

in der gegend am jordan ließ sie der könig gießen in dicker erde, zwischen sukkoth und zarthan.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

porro macelloth genuit semmaam isti habitaverunt e regione fratrum suorum in hierusalem cum fratribus sui

German

mikloth aber zeugte simeam. und sie wohnten auch ihren brüdern gegenüber zu jerusalem unter den ihren.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et nos testes sumus omnium quae fecit in regione iudaeorum et hierusalem quem et occiderunt suspendentes in lign

German

und wir sind zeugen alles des, das er getan hat im jüdischen lande und zu jerusalem. den haben sie getötet und an ein holz gehängt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et e regione se respicientes aequali spatio inter columnas et super columnas quadrangulata ligna in cunctis aequali

German

und alle türen waren in ihren pfosten viereckig, und die fenster waren einander gegenüber dreimal.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

hoc quoque mortuo regnavit pro eo adad filius badadi qui percussit madian in regione moab et nomen urbis eius ahuit

German

da husam starb, ward könig an seiner statt hadad, ein sohn bedads, der die midianiter schlug auf der moabiter felde; und seine stadt hieß awith.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

cumque mactaverit hircum pro peccato populi inferet sanguinem eius intra velum sicut praeceptum est de sanguine vituli ut aspergat e regione oracul

German

darnach soll er den bock, des volkes sündopfer, schlachten und sein blut hineinbringen hinter den vorhang und soll mit seinem blut tun, wie er mit des farren blut getan hat, und damit auch sprengen auf den gnadenstuhl und vor den gnadenstuhl;

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

bana filius ahilud regebat thanac et mageddo et universam bethsan quae est iuxta sarthana subter hiezrahel a bethsan usque abelmeula e regione iecmaa

German

baana, der sohn ahiluds, zu thaanach und zu megiddo und über ganz beth-sean, welches liegt neben zarthan unter jesreel, von beth-sean bis an abel-mehola, bis jenseit jokmeams;

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et pertransit usque ad tumulos qui sunt e regione ascensus adommim descenditque ad abenboen id est lapidem boen filii ruben et pertransit ex latere aquilonis ad campestria descenditque in planitie

German

und geht zur seite hin neben dem gefilde, das gegen mitternacht liegt, und kommt hinab aufs gefilde

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

nullo penitus ferente praesidium eo quod procul habitarent a sidone et cum nullo hominum haberent quicquam societatis ac negotii erat autem civitas sita in regione roob quam rursum extruentes habitaverunt in e

German

und war niemand, der sie errettete; denn sie lag fern von sidon, und sie hatten mit den leuten nichts zu schaffen; und sie lag im grunde, welcher an beth-rehob liegt. da bauten sie die stadt und wohnten darin

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

non fuit phase simile huic in israhel a diebus samuhelis prophetae sed nec quisquam de cunctis regibus israhel fecit phase sicut iosias sacerdotibus et levitis et omni iuda et israhel qui reppertus fuerat et habitantibus in hierusale

German

es war aber kein passah gehalten in israel wie das, von der zeit samuels, des propheten; und kein könig in israel hatte solch passah gehalten, wie josia passah hielt und die priester, leviten, ganz juda und was von israel vorhanden war und die einwohner zu jerusalem.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et cum intrabit populus terrae in conspectu domini in sollemnitatibus qui ingreditur per portam aquilonis ut adoret egrediatur per viam portae meridianae porro qui ingreditur per viam portae meridianae egrediatur per viam portae aquilonis non revertetur per viam portae per quam ingressus est sed e regione illius egredietu

German

aber das volk im lande, so vor den herrn kommt auf die hohen feste und zum tor gegen mitternacht hineingeht, anzubeten, das soll durch das tor gegen mittag wieder herausgehen; und welche zum tor gegen mittag hineingehen, die sollen zum tor gegen mitternacht wieder herausgehen; und sollen nicht wieder zu dem tor hinausgehen, dadurch sie hinein sind gegangen, sondern stracks vor sich hinausgehen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

quod autem reliquum fuerit principis erit ex omni parte primitiarum sanctuarii et possessionis civitatis e regione viginti quinque milium primitiarum usque ad terminum orientalem sed et ad mare e regione viginti quinque milium usque ad terminum maris similiter in partibus principis erit et erunt primitiae sanctuarii et sanctuarium templi in medio eiu

German

was aber noch übrig ist auf beiden seiten neben dem abgesonderten heiligen teil und neben der stadt teil, nämlich fünfundzwanzigtausend ruten gegen morgen und gegen abend neben den teilen der stämme, das soll alles dem fürsten gehören. aber der abgesonderte teil und das haus des heiligtums soll mitteninnen sein.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
7,783,799,639 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK