From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
est autem lapis
es ist ein stein
Last Update: 2022-02-16
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
lapis super lapidem
est
Last Update: 2022-06-19
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
marmor, lapis ferrumque frangitur...
marmor, holzfransenstein...
Last Update: 2024-12-21
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
cor eius indurabitur quasi lapis et stringetur quasi malleatoris incu
41:7 seine stolzen schuppen sind wie feste schilde, fest und eng ineinander.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ferrum de terra tollitur et lapis solutus calore in aes vertitu
eisen bringt man aus der erde, und aus den steinen schmelzt man erz.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quia lapis de pariete clamabit et lignum quod inter iuncturas aedificiorum est respondebi
denn auch die steine in der mauer werden schreien, und die sparren am balkenwerk werden ihnen antworten.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
haec quae videtis venient dies in quibus non relinquetur lapis super lapidem qui non destruatu
es wird die zeit kommen, in welcher von dem allem, was ihr sehet, nicht ein stein auf dem andern gelassen wird, der nicht zerbrochen werde.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et lapis offensionis et petra scandali qui offendunt verbo nec credunt in quod et positi sun
ein stein des anstoßens und ein fels des Ärgernisses; denn sie stoßen sich an dem wort und glauben nicht daran, wozu sie auch gesetzt sind.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et dederunt deos earum igni non enim erant dii sed opera manuum hominum lignum et lapis et comminuerunt eo
und haben ihre götter ins feuer geworfen; denn sie waren nicht götter, sondern werk von menschenhänden, holz und stein. die sind vertilgt.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vobis igitur honor credentibus non credentibus autem lapis quem reprobaverunt aedificantes hic factus est in caput angul
euch nun, die ihr glaubet, ist er köstlich; den ungläubigen aber ist der stein, den die bauleute verworfen haben, der zum eckstein geworden ist,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
videbas ita donec abscisus est lapis sine manibus et percussit statuam in pedibus eius ferreis et fictilibus et comminuit eo
solches sahst du, bis daß ein stein herabgerissen ward ohne hände; der schlug das bild an seine füße, die eisen und ton waren, und zermalmte sie.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
sedit in forti arcus eius et dissoluta sunt vincula brachiorum et manuum illius per manus potentis iacob inde pastor egressus est lapis israhe
so bleibt doch sein bogen fest und die arme seiner hände stark durch die hände des mächtigen in jakob, durch ihn, den hirten und stein israels.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
tulit autem samuhel lapidem unum et posuit eum inter masphat et inter sen et vocavit nomen eius lapis adiutorii dixitque hucusque auxiliatus est nobis dominu
da nahm samuel einen stein und setzte ihn zwischen mizpa und sen und hieß ihn eben-ezer und sprach: bis hierher hat uns der herr geholfen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et misit manum suam in peram tulitque unum lapidem et funda iecit et percussit philistheum in fronte et infixus est lapis in fronte eius et cecidit in faciem suam super terra
und david tat seine hand in die tasche und nahm einen stein daraus und schleuderte und traf den philister an seine stirn, daß der stein in seine stirn fuhr und er zur erde fiel auf sein angesicht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
secundum quod vidisti quod de monte abscisus est lapis sine manibus et comminuit testam et ferrum et aes et argentum et aurum deus magnus ostendit regi quae futura sunt postea et verum est somnium et fidelis interpretatio eiu
wie du denn gesehen hast einen stein, ohne hände vom berge herabgerissen, der das eisen, erz, ton, silber und gold zermalmte. also hat der große gott dem könig gezeigt, wie es hernach gehen werde; und der traum ist gewiß, und die deutung ist recht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
in deliciis paradisi dei fuisti omnis lapis pretiosus operimentum tuum sardius topazius et iaspis chrysolitus et onyx et berillus sapphyrus et carbunculus et zmaragdus aurum opus decoris tui et foramina tua in die qua conditus es praeparata sun
du bist im lustgarten gottes und mit allerlei edelsteinen geschmückt: mit sarder, topas, demant, türkis, onyx, jaspis, saphir, amethyst, smaragd und gold. am tage, da du geschaffen wurdest, mußten da bereitet sein bei dir deine pauken und pfeifen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: