From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
verbum domini lucerna pedibus nostris
Слово лампы к нашим ногам
Last Update: 2021-08-03
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
sublata lucerna nullum discrimen inter feminas
ohne licht ist kein unterschied unter den frauen
Last Update: 2021-06-09
Usage Frequency: 2
Quality:
Reference:
lux iustorum laetificat lucerna autem impiorum extinguetu
das licht der gerechten brennt fröhlich; aber die leuchte der gottlosen wird auslöschen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quia tu lucerna mea domine et domine inluminabis tenebras mea
denn du, herr, bist meine leuchte; der herr macht meine finsternis licht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quoniam non habent futurorum spem mali et lucerna impiorum extinguetu
denn der böse hat nichts zu hoffen, und die leuchte der gottlosen wird verlöschen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quia mandatum lucerna est et lex lux et via vitae increpatio disciplina
denn das gebot ist eine leuchte und das gesetz ein licht, und die strafe der zucht ist ein weg des lebens,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
lux obtenebrescet in tabernaculo illius et lucerna quae super eum est extinguetu
das licht wird finster werden in seiner hütte, und seine leuchte über ihm verlöschen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
qui maledicit patri suo et matri extinguetur lucerna eius in mediis tenebri
wer seinem vater und seiner mutter flucht, des leuchte wird verlöschen mitten in der finsternis.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quotiens lucerna impiorum extinguetur et superveniet eis inundatio et dolores dividet furoris su
wie oft geschieht's denn, daß die leuchte der gottlosen verlischt und ihr unglück über sie kommt? daß er herzeleid über sie austeilt in seinem zorn?
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
lucerna corporis est oculus si fuerit oculus tuus simplex totum corpus tuum lucidum eri
das auge ist des leibes licht. wenn dein auge einfältig ist, so wird dein ganzer leib licht sein;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et civitas non eget sole neque luna ut luceant in ea nam claritas dei inluminavit eam et lucerna eius est agnu
und die stadt bedarf keiner sonne noch des mondes, daß sie scheinen; denn die herrlichkeit gottes erleuchtet sie, und ihre leuchte ist das lamm.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
praecipe filiis israhel ut adferant tibi oleum de arboribus olivarum purissimum piloque contusum ut ardeat lucerna sempe
gebiete den kindern israel, daß sie zu dir bringen das allerreinste, lautere Öl von Ölbäumen, gestoßen, zur leuchte, daß man täglich lampen aufsetze
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
perdamque ex eis vocem gaudii et vocem laetitiae vocem sponsae et vocem sponsi vocem molae et lumen lucerna
und will herausnehmen allen fröhlichen gesang, die stimme des bräutigams und der braut, die stimme der mühle und das licht der lampe,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
si ergo corpus tuum totum lucidum fuerit non habens aliquam partem tenebrarum erit lucidum totum et sicut lucerna fulgoris inluminabit t
wenn nun dein leib ganz licht ist, daß er kein stück von finsternis hat, so wird er ganz licht sein, wie wenn ein licht mit hellem blitz dich erleuchtet.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
lucerna corporis tui est oculus tuus si oculus tuus fuerit simplex totum corpus tuum lucidum erit si autem nequam fuerit etiam corpus tuum tenebrosum eri
das auge ist des leibes licht. wenn nun dein auge einfältig ist, so ist dein ganzer leib licht; so aber dein auge ein schalk ist, so ist auch dein leib finster.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
filio autem eius dabo tribum unam ut remaneat lucerna david servo meo cunctis diebus coram me in hierusalem civitatem quam elegi ut esset nomen meum ib
und seinem sohn einen stamm geben, auf daß david, mein knecht, vor mir eine leuchte habe allewege in der stadt jerusalem, die ich mir erwählt habe, daß ich meinen namen dahin stellte.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: