Results for mutuo translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

et mutuo loquebantur ecce somniator veni

German

und sprachen untereinander: seht, der träumer kommt daher.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et si dormierint duo fovebuntur mutuo unus quomodo calefie

German

auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

ut contra se invicem venirent ansae et mutuo iungerentu

German

fünfzig schleifen an jegliches stück, daß eine schleife der anderen gegenüberstünde.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

extendentes alas et tegentes propitiatorium seque mutuo et illud respectante

German

und die cherubim breiteten ihre flügel aus von obenher und deckten damit den gnadenstuhl; und ihre antlitze standen gegeneinander und sahen auf den gnadenstuhl.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

quinque cortinae sibi iungentur mutuo et aliae quinque nexu simili coherebun

German

und sollen je fünf zu einem stück zusammengefügt sein, einer an den andern.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

haec et ante et retro ita conveniebant sibi ut superumerale et rationale mutuo necterentu

German

aber die zwei enden der ketten taten sie an die zwei fassungen und hefteten sie auf die schulterstücke des leibrocks vornehin.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

at illi vociferantes pariter et se mutuo cohortantes persecuti sunt eos cumque recessissent a civitat

German

da ward das ganze volk in der stadt zuhauf gerufen, daß es ihnen sollte nachjagen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et alii dicebant mutuo sumamus pecunias in tributa regis demusque agros nostros et vinea

German

etliche aber sprachen: wir habe geld entlehnt zum schoß für den könig auf unsre Äcker und weinberge;

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

dixeruntque sanguis est gladii pugnaverunt reges contra se et caesi sunt mutuo nunc perge ad praedam moa

German

und sie sprachen: es ist blut! die könige haben sich mit dem schwert verderbt, und einer wird den andern geschlagen haben. hui, moab, mache dich nun auf zur ausbeute!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

e quibus quinque iunges seorsum et sex sibi mutuo copulabis ita ut sextum sagum in fronte tecti duplice

German

fünf sollst du aneinander fügen und sechs auch aneinander, daß du den sechsten teppich zwiefältig machst vorn an der hütte.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

qui egressus in occursum cognati sui adoravit et osculatus est eum salutaveruntque se mutuo verbis pacificis cumque intrasset tabernaculu

German

da ging mose hinaus ihm entgegen und neigte sich vor ihm und küßte ihn. und da sie sich untereinander gegrüßt hatten, gingen sie in die hütte.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

dixit fratribus suis reddita est mihi pecunia en habetur in sacco et obstupefacti turbatique dixerunt mutuo quidnam est hoc quod fecit nobis deu

German

und sprach zu seinen brüdern: mein geld ist mir wieder geworden; siehe, in meinem sack ist es. da entfiel ihnen ihr herz, und sie erschraken untereinander und sprachen: warum hat uns gott das getan?

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

accidit autem ut cum unus materiem succidisset caderet ferrum securis in aquam exclamavitque ille et ait eheu eheu eheu domine mi et hoc ipsum mutuo accepera

German

und da einer sein holz fällte, fiel das eisen ins wasser. und er schrie und sprach: o weh, mein herr! dazu ist's entlehnt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

hii vero iudaei qui in oppidis non muratis ac villis morabantur quartumdecimum diem mensis adar conviviorum et gaudii decreverunt ita ut exultent in eo et mittant sibi mutuo partes epularum et ciboru

German

darum machten die juden, die auf den dörfern und flecken wohnten, den vierzehnten tag des monats adar zum tag des wohllebens und der freude, und sandte einer dem andern geschenke.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

dixitque aman regi asuero est populus per omnes provincias regni tui dispersus et a se mutuo separatus novis utens legibus et caerimoniis insuper et regis scita contemnens et optime nosti quod non expediat regno tuo ut insolescat per licentia

German

und haman sprach zum könig ahasveros: es ist ein volk, zerstreut in allen ländern deines königreichs, und ihr gesetz ist anders denn aller völker, und tun nicht nach des königs gesetzen; es ziemt dem könig nicht, sie also zu lassen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
9,167,575,370 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK