From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
habemus panem
nós temos pão
Last Update: 2022-11-28
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
puer panem edit.
der junge isst brot.
Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
panem et ludem
Last Update: 2023-08-03
Usage Frequency: 4
Quality:
Reference:
panem et circenses.
brot und spiele.
Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
panem nostrum cottidianum da nobis hodie
gib uns heute unser tägliches brot
Last Update: 2022-09-08
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
comedunt panem impietatis et vinum iniquitatis bibun
denn sie nähren sich von gottlosem brot und trinken vom wein des frevels.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
dixerunt ergo ad eum domine semper da nobis panem hun
da sprachen sie zu ihm: herr, gib uns allewege solch brot.
Last Update: 2013-10-28
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
sade considerat semitas domus suae et panem otiosa non comede
sie schaut, wie es in ihrem hause zugeht, und ißt ihr brot nicht mit faulheit.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et reduxit secum comedit ergo panem in domo eius et bibit aqua
und führte ihn wieder zurück, daß er brot aß und wasser trank in seinem hause.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
he facta est quasi navis institoris de longe portat panem suu
sie ist wie ein kaufmannsschiff, das seine nahrung von ferne bringt.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
qui respondens ait non est bonum sumere panem filiorum et mittere canibu
aber er antwortete und sprach: es ist nicht fein, daß man den kindern ihr brot nehme und werfe es vor die hunde.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
at vero melchisedech rex salem proferens panem et vinum erat enim sacerdos dei altissim
aber melchisedek, der könig von salem, trug brot und wein hervor. und er war ein priester gottes des höchsten.
Last Update: 2024-03-31
Usage Frequency: 2
Quality:
Reference:
quare discipuli tui transgrediuntur traditionem seniorum non enim lavant manus suas cum panem manducan
warum übertreten deine jünger der Ältesten aufsätze? sie waschen ihre hände nicht, wenn sie brot essen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
itaque quicumque manducaverit panem vel biberit calicem domini indigne reus erit corporis et sanguinis domin
welcher nun unwürdig von diesem brot isset oder von dem kelch des herrn trinket, der ist schuldig an dem leib und blut des herrn.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et invenerunt virum aegyptium in agro et adduxerunt eum ad david dederuntque ei panem ut comederet et ut biberet aqua
und sie fanden einen ägyptischen mann im felde; den führten sie zu david und gaben ihm brot, daß er aß und tränkten ihn mit wasser
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vanum est vobis ante lucem surgere surgere postquam sederitis qui manducatis panem doloris cum dederit dilectis suis somnu
dann wird unser mund voll lachens und unsere zunge voll rühmens sein. da wird man sagen unter den heiden: der herr hat großes an ihnen getan!
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
sic enim mandatum est mihi in sermone domini praecipientis non comedes panem neque bibes aquam nec reverteris per viam qua venist
denn also ist mir geboten durch des herrn wort und gesagt: du sollst kein brot essen und kein wasser trinken und nicht wieder den weg kommen, den du gegangen bist.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et sedentes ut comederent panem viderunt viatores ismahelitas venire de galaad et camelos eorum portare aromata et resinam et stacten in aegyptu
und setzten sich nieder, zu essen. indes hoben sie ihre augen auf und sahen einen haufen ismaeliter kommen von gilead mit ihren kamelen; die trugen würze, balsam und myrrhe und zogen hinab nach Ägypten.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
tollens autem de canistro azymorum quod erat coram domino panem absque fermento et collyridam conspersam oleo laganumque posuit super adipes et armum dextru
dazu nahm er von dem korb des ungesäuerten brots vor dem herrn einen ungesäuerten kuchen und einen kuchen geölten brots und einen fladen und legte es auf das fett und auf die rechte schulter.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et quomodo descendit imber et nix de caelo et illuc ultra non revertitur sed inebriat terram et infundit eam et germinare eam facit et dat semen serenti et panem comedent
denn gleichwie der regen und schnee vom himmel fällt und nicht wieder dahinkommt, sondern feuchtet die erde und macht sie fruchtbar und wachsend, daß sie gibt samen, zu säen, und brot, zu essen:
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: