From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
finis origine pendet,
das ende der gründung hängt davon ab,
Last Update: 2020-12-21
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ex hoc momento pendet aeternitas
an diesem augenblick hängt die ewigkeit
Last Update: 2019-10-20
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
pendet que iteram narrantis ab ore
which again depends on the speaker's lips
Last Update: 2013-03-11
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
in his duobus mandatis universa lex pendet et propheta
in diesen zwei geboten hängt das ganze gesetz und die propheten.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
christus nos redemit de maledicto legis factus pro nobis maledictum quia scriptum est maledictus omnis qui pendet in lign
christus aber hat uns erlöst von dem fluch des gesetzes, da er ward ein fluch für uns (denn es steht geschrieben: "verflucht ist jedermann, der am holz hängt!"),
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
Warning: Contains invisible HTML formatting
ingredientur aaron et filii eius quando movenda sunt castra et deponent velum quod pendet ante fores involventque eo arcam testimoni
wenn das heer aufbricht, so sollen aaron und seine söhne hineingehen und den vorhang abnehmen und die lade des zeugnisses darein winden
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ut portent cortinas tabernaculi et tectum foederis operimentum aliud et super omnia velamen ianthinum tentoriumque quod pendet in introitu foederis tabernacul
sie sollen die teppiche der wohnung und der hütte des stifts tragen und ihre decke und die decke von dachsfellen, die obendrüber ist, und das tuch in der hütte des stifts
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
non permanebit cadaver eius in ligno sed in eadem die sepelietur quia maledictus a deo est qui pendet in ligno et nequaquam contaminabis terram tuam quam dominus deus tuus dederit tibi in possessione
so soll sein leichnam nicht über nacht an dem holz bleiben, sondern du sollst ihn desselben tages begraben, denn ein gehenkter ist verflucht bei gott, auf daß du dein land nicht verunreinigst, das dir der herr, dein gott, gibt zum erbe.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: