Results for per viam rectam translation from Latin to German

Latin

Translate

per viam rectam

Translate

German

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

per viam rectam

German

rektal

Last Update: 2016-08-29
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

per viam sacram

German

along the sacred

Last Update: 2020-04-23
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

ad viam rectam in lucem invenies

German

auf die richtige art und weise

Last Update: 2022-04-10
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et deduxit eos in viam rectam ut irent in civitatem habitationi

German

unsre väter in Ägypten wollten deine wunder nicht verstehen; sie gedachten nicht an deine große güte und waren ungehorsam am meer, am schilfmeer.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

vir iniquus lactat amicum suum et ducit eum per viam non bona

German

ein frevler lockt seinen nächsten und führt ihn auf keinen guten weg.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

per viam qua venit revertetur et civitatem hanc non ingredietur dicit dominu

German

sondern er soll den weg wiederum ziehen, den er gekommen ist, und soll in diese stadt nicht kommen; der herr sagt's.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et maiestas domini ingressa est templum per viam portae quae respiciebat ad oriente

German

und die herrlichkeit des herrn kam hinein zum hause durchs tor gegen morgen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

cumque ingressurus est princeps per viam vestibuli portae ingrediatur et per eandem viam exea

German

und wenn der fürst hineingeht, soll er durch die halle des tors hineingehen und desselben weges wieder herausgehen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

diviseruntque sibi regiones ut circuirent eas ahab ibat per viam unam et abdias per viam alteram seorsu

German

und sie teilten sich ins land, daß sie es durchzogen. ahab zog allein auf einem wege und obadja auch allein den andern weg.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

qui respondit quid enim si cucurrero et ait ei curre currens ergo achimaas per viam conpendii transivit chus

German

wie wenn ich liefe? er sprach zu ihm: so laufe doch! also lief ahimaaz geradewegs und kam chusi vor.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

quoniam amalechites et chananeus habitant in vallibus cras movete castra et revertimini in solitudinem per viam maris rubr

German

dazu die amalekiter und kanaaniter, die im tale wohnen. morgen wendet euch und ziehet in die wüste auf dem wege zum schilfmeer.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

factum est igitur mane quando sacrificium offerri solet et ecce aquae veniebant per viam edom et repleta est terra aqui

German

des morgens aber, zur zeit, da man speisopfer opfert, siehe, da kam ein gewässer des weges von edom und füllte das land mit wasser.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

sic enim mandatum est mihi in sermone domini praecipientis non comedes panem neque bibes aquam nec reverteris per viam qua venist

German

denn also ist mir geboten durch des herrn wort und gesagt: du sollst kein brot essen und kein wasser trinken und nicht wieder den weg kommen, den du gegangen bist.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

profecti sunt autem et de monte or per viam quae ducit ad mare rubrum ut circumirent terram edom et taedere coepit populum itineris ac labori

German

da zogen sie von dem berge hor auf dem wege gegen das schilfmeer, daß sie um der edomiter land hinzögen. und das volk ward verdrossen auf dem wege

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et conturbavit eos dominus a facie israhel contrivitque plaga magna in gabaon ac persecutus est per viam ascensus bethoron et percussit usque azeca et maced

German

aber der herr schreckte sie vor israel, daß sie eine große schlacht schlugen zu gibeon und jagten ihnen nach den weg hinan zu beth-horon und schlugen sie bis gen aseka und makkeda.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et aspicietis et si quidem per viam finium suorum ascenderit contra bethsames ipse fecit nobis malum hoc grande sin autem minime sciemus quia nequaquam manus eius tetigit nos sed casu accidi

German

und sehet zu: geht sie hin auf dem weg ihrer grenze gen beth-semes, so hat er uns all das große Übel getan; wo nicht, so werden wir wissen, daß sein hand uns nicht gerührt hat, sondern es ist uns ungefähr widerfahren.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

ibant autem in directum vaccae per viam quae ducit bethsames et itinere uno gradiebantur pergentes et mugientes et non declinabant neque ad dextram neque ad sinistram sed et satrapae philisthinorum sequebantur usque ad terminos bethsame

German

und die kühe gingen geradewegs auf beth-semes zu auf einer straße und gingen und blökten und wichen nicht weder zur rechten noch zur linken; und die fürsten der philister gingen ihnen nach bis an die grenze von beth-semes.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et disrupta est civitas et omnes viri bellatores fugerunt et exierunt de civitate nocte per viam portae quae est inter duos muros et ducit ad hortum regis chaldeis obsidentibus urbem in gyro et abierunt per viam quae ducit in heremu

German

da brach man in die stadt; und alle kriegsleute gaben die flucht und zogen zur stadt hinaus bei der nacht auf dem wege durch das tor zwischen den zwei mauern, der zum garten des königs geht. aber die chaldäer lagen um die stadt her.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et cum intrabit populus terrae in conspectu domini in sollemnitatibus qui ingreditur per portam aquilonis ut adoret egrediatur per viam portae meridianae porro qui ingreditur per viam portae meridianae egrediatur per viam portae aquilonis non revertetur per viam portae per quam ingressus est sed e regione illius egredietu

German

aber das volk im lande, so vor den herrn kommt auf die hohen feste und zum tor gegen mitternacht hineingeht, anzubeten, das soll durch das tor gegen mittag wieder herausgehen; und welche zum tor gegen mittag hineingehen, die sollen zum tor gegen mitternacht wieder herausgehen; und sollen nicht wieder zu dem tor hinausgehen, dadurch sie hinein sind gegangen, sondern stracks vor sich hinausgehen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Get a better translation with
8,927,601,107 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK