From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
quod erat exspectandum
was zu erwarten war
Last Update: 2020-11-12
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quod erat optandum maxime, iudices, et quod
che era il più desiderabile, signori
Last Update: 2024-12-12
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
delens quod adversum nos erat chirografum decretis quod erat contrarium nobis et ipsum tulit de medio adfigens illud cruc
und ausgetilgt die handschrift, so wider uns war, welche durch satzungen entstand und uns entgegen war, und hat sie aus dem mittel getan und an das kreuz geheftet;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
qui cum pergerent et ante se ire fecissent parvulos et iumenta et omne quod erat pretiosu
und da sie sich wandten und hinzogen, schickten sie die kindlein und das vieh und was sie köstliches hatten, vor sich her.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
fecitque quod erat placitum coram domino iuxta omnia quae fecit amasias pater eiu
und er tat, was dem herrn wohl gefiel, ganz wie sein vater amazja,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nam cum fieret vox supra firmamentum quod erat super caput eorum stabant et submittebant alas sua
und wenn sie stillstanden und die flügel niederließen, so donnerte es in dem himmel oben über ihnen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ioseph autem mercatus sindonem et deponens eum involvit sindone et posuit eum in monumento quod erat excisum de petra et advolvit lapidem ad ostium monument
und er kaufte eine leinwand und nahm ihn ab und wickelte ihn in die leinwand und legte ihn in ein grab, das war in einen felsen gehauen, und wälzte einen stein vor des grabes tür.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et percussit phassur hieremiam prophetam et misit eum in nervum quod erat in porta beniamin superiori in domo domin
schlug er den propheten jeremia und legte ihn in den stock unter dem obertor benjamin, welches am hause des herrn ist.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
stansque super eum occidi illum sciebam enim quod vivere non poterat post ruinam et tuli diadema quod erat in capite eius et armillam de brachio illius et adtuli ad te dominum meum hu
da trat ich zu ihm und tötete ihn; denn ich wußte wohl, daß er nicht leben konnte nach seinem fall; und nahm die krone von seinem haupt und das armgeschmeide von seinem arm und habe es hergebracht zu dir, meinem herrn.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
trecenta quoque scuta aurea trecentorum aureorum quibus tegebantur scuta singula posuitque ea rex in armamentario quod erat consitum nemor
und dreihundert tartschen vom besten golde, daß dreihundert lot gold zu einer tartsche kam.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nam et vasa templi dei aurea et argentea quae nabuchodonosor tulerat de templo quod erat in hierusalem et asportaverat ea in templum babylonis protulit cyrus rex de templo babylonis et data sunt sasabassar vocabulo quem et principem constitui
denn auch die goldenen und silbernen gefäße im hause gottes, die nebukadnezar aus dem tempel zu jerusalem nahm und brachte sie in den tempel zu babel, nahm der könig kores aus dem tempel zu babel und gab sie sesbazar mit namen, den er zum landpfleger setzte,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et super firmamentum quod erat inminens capiti eorum quasi aspectus lapidis sapphyri similitudo throni et super similitudinem throni similitudo quasi aspectus hominis desupe
und über dem himmel, so oben über ihnen war, war es gestaltet wie ein saphir, gleichwie ein stuhl; und auf dem stuhl saß einer gleichwie ein mensch gestaltet.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et misit rex sedecias et tulit ad se hieremiam prophetam ad ostium tertium quod erat in domo domini et dixit rex ad hieremiam interrogo ego te sermonem ne abscondas a me aliqui
und der könig zedekia sandte hin und ließ den propheten jeremia zu sich holen unter den dritten eingang am hause des herrn. und der könig sprach zu jeremia: ich will dich etwas fragen; verhalte mir nichts.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
insuper et altare quod erat in bethel excelsum quod fecerat hieroboam filius nabath qui peccare fecit israhel et altare illud et excelsum destruxit atque conbusit et comminuit in pulverem succenditque etiam lucu
auch den altar zu beth-el, die höhe, die jerobeam gemacht hatte, der sohn nebats, der israel sündigen machte, denselben altar brach er ab und die höhe und verbrannte die höhe und machte sie zu staub und verbrannte das ascherabild.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
in die illa sanctificavit rex medium atrii quod erat ante domum domini fecit quippe ibi holocaustum et sacrificium et adipem pacificorum quia altare aereum quod erat coram domino minus erat et capere non poterat holocausta et sacrificium et adipem pacificoru
desselben tages weihte der könig die mitte des hofes, der vor dem hause des herrn war, damit, daß er brandopfer, speisopfer und das fett der dankopfer daselbst ausrichtete. denn der eherne altar, der vor dem herrn stand, war zu klein zu dem brandopfer, speisopfer und zum fett der dankopfer.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
tu quoque nosti quae fecerit mihi ioab filius sarviae quae fecerit duobus principibus exercitus israhel abner filio ner et amasa filio iether quos occidit et effudit sanguinem belli in pace et posuit cruorem proelii in balteo suo qui erat circa lumbos eius et in calciamento suo quod erat in pedibus eiu
auch weißt du wohl, was mir getan hat joab, der sohn der zeruja, was er tat den zwei feldhauptmännern israels, abner dem sohn ners, und amasa, dem sohn jethers, die er erwürgt hat und vergoß kriegsblut im frieden und tat kriegsblut an seinen gürtel, der um seine lenden war, und an seine schuhe, die an seinen füßen waren.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
la' vero optima est, quod, cum haluntium" venisset praetor laboriosus et diligens, ipse in oppidum noluit accedere, quod erat difficili ascensu? atque arduo': archagathum' haluntinums, hominem non solum domi, sed tota sicilia" in' primis" nobilem, vocari lussit. ei negotium dedit, ut, quidquid 5 halunti' esset argenti' caclati aut si guid etiam corinthiorum*, id omne statim ad mare ex oppido de portaretur. escendit in oppidum archagathus. homo nobilis, qui a suis amari et diligi vellet, ferebat
Last Update: 2023-10-11
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
Warning: Contains invisible HTML formatting