From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
omnes quotquot venerunt fures sunt et latrones sed non audierunt eos ove
alle, die vor mir gekommen sind, die sind diebe und mörder; aber die schafe haben ihnen nicht gehorcht.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
quotquot enim promissiones dei sunt in illo est ideo et per ipsum amen deo ad gloriam nostra
denn alle gottesverheißungen sind ja in ihm und sind amen in ihm, gott zu lobe durch uns.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
quotquot autem receperunt eum dedit eis potestatem filios dei fieri his qui credunt in nomine eiu
wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er macht, kinder gottes zu werden, die an seinen namen glauben;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
et annas princeps sacerdotum et caiphas et iohannes et alexander et quotquot erant de genere sacerdotal
hannas, der hohepriester, und kaiphas und johannes und alexander und wie viel ihrer waren vom hohenpriestergeschlecht;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
audientes autem gentes gavisae sunt et glorificabant verbum domini et crediderunt quotquot erant praeordinati ad vitam aeterna
da es aber die heiden hörten, wurden sie froh und priesen das wort des herrn und wurden gläubig, wie viele ihrer zum ewigen leben verordnet waren.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
neque enim quisquam egens erat inter illos quotquot enim possessores agrorum aut domorum erant vendentes adferebant pretia eorum quae vendeban
es war auch keiner unter ihnen, der mangel hatte; denn wie viel ihrer waren, die da Äcker oder häuser hatten, die verkauften sie und brachten das geld des verkauften guts
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
et hydrias et thymiamateria et urceos et pelves et candelabra et mortaria et cyatos quotquot aurea aurea et quotquot argentea argentea tulit magister militia
dazu nahm der hauptmann, was golden und silbern war an bechern, räuchtöpfen, becken, kesseln, leuchtern, löffeln und schalen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
et quocumque introibat in vicos vel in villas aut civitates in plateis ponebant infirmos et deprecabantur eum ut vel fimbriam vestimenti eius tangerent et quotquot tangebant eum salvi fieban
und wo er in die märkte oder städte oder dörfer einging, da legten sie die kranken auf den markt und baten ihn, daß sie nur den saum seines kleides anrühren möchten; und alle, die ihn anrührten, wurden gesund.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality: