Results for sit amor, sit apud te translation from Latin to German

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

Latin

German

Info

Latin

sit amor, sit apud te

German

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

semper apud te

German

Last Update: 2024-02-28
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

quid faceres si apud te

German

es war notwendig

Last Update: 2024-04-22
Usage Frequency: 7
Quality:

Latin

sin autem pauper est non pernoctabit apud te pignu

German

ist er aber ein dürftiger, so sollst du dich nicht schlafen legen über seinem pfand,

Last Update: 2024-04-22
Usage Frequency: 7
Quality:

Latin

quoniam apud te fons vitae in lumine tuo videbimus lume

German

alle meine gebeine müssen sagen: herr, wer ist deinesgleichen? der du den elenden errettest von dem, der ihm zu stark ist, und den elenden und armen von seinen räubern.

Last Update: 2024-04-22
Usage Frequency: 9
Quality:

Latin

et nunc quae est expectatio mea nonne dominus et substantia mea apud te es

German

es ist mir gar anders denn zuvor, und ich bin sehr zerstoßen. ich heule vor unruhe meines herzens.

Last Update: 2024-04-22
Usage Frequency: 3
Quality:

Latin

heus tuus sum et meus es. clarum ac super omnia te ipsum mane vero apud te

German

ich liebe dich

Last Update: 2022-01-09
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

azyma comedetis septem diebus non apparebit apud te aliquid fermentatum nec in cunctis finibus tui

German

darum sollst du sieben tage ungesäuertes brot essen, daß bei dir kein sauerteig noch gesäuertes brot gesehen werde an allen deinen orten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

breves dies hominis sunt numerus mensuum eius apud te est constituisti terminos eius qui praeterire non poterun

German

er hat seine bestimmte zeit, die zahl seiner monden steht bei dir; du hast ein ziel gesetzt, das wird er nicht überschreiten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

cum hoc ergo voluissem numquid levitate usus sum aut quae cogito secundum carnem cogito ut sit apud me est et no

German

bin ich aber leichtfertig gewesen, da ich solches dachte? oder sind meine anschläge fleischlich? nicht also; sondern bei mir ist ja ja, und nein ist nein.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

tolles igitur tecum ex omnibus escis quae mandi possunt et conportabis apud te et erunt tam tibi quam illis in cibu

German

und du sollst allerlei speise zu dir nehmen, die man ißt, und sollst sie bei dir sammeln, daß sie dir und ihnen zur nahrung da sei.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

munera acceperunt apud te ad effundendum sanguinem usuram et superabundantiam accepisti et avare proximos tuos calumniabaris meique oblita es ait dominus deu

German

sie nehmen geschenke, auf daß sie blut vergießen; sie wuchern und nehmen zins voneinander und treiben ihren geiz wider ihren nächsten und tun einander gewalt und vergessen mein also, spricht der herr herr.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

exaudi orationem meam domine et deprecationem meam auribus percipe lacrimas meas ne sileas quoniam advena sum apud te et peregrinus sicut omnes patres me

German

ich aber muß sein wie ein tauber und nicht hören, und wie ein stummer, der seinen mund nicht auftut,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

arguet te malitia tua et aversio tua increpabit te scito et vide quia malum et amarum est reliquisse te dominum deum tuum et non esse timorem mei apud te dicit dominus deus exercituu

German

es ist deiner bosheit schuld, daß du so gestäupt wirst, und deines ungehorsams, daß du so gestraft wirst. also mußt du innewerden und erfahren, was es für jammer und herzeleid bringt, den herrn, deinen gott, verlassen und ihn nicht fürchten, spricht der herr herr zebaoth.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

cuncta animantia quae sunt apud te ex omni carne tam in volatilibus quam in bestiis et in universis reptilibus quae reptant super terram educ tecum et ingredimini super terram crescite et multiplicamini super ea

German

allerlei getier, das bei dir ist, von allerlei fleisch, an vögeln, an vieh und an allerlei gewürm, das auf erden kriecht, das gehe heraus mit dir, daß sie sich regen auf erden und fruchtbar seien und sich mehren auf erden.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

habes quoque apud te semei filium gera filii iemini de baurim qui maledixit mihi maledictione pessima quando ibam ad castra sed quia descendit mihi in occursum cum transirem iordanem et iuravi ei per dominum dicens non te interficiam gladi

German

und siehe, du hast bei mir simei, den sohn geras, den benjaminiter von bahurim, der mir schändlich fluchte zu der zeit, da ich gen mahanaim ging. er aber kam herab mir entgegen am jordan. da schwur ich ihm bei dem herrn und sprach: ich will dich nicht töten mit dem schwert.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et invocavit dominum deum et ait domine non est apud te ulla distantia utrum in paucis auxilieris an in pluribus adiuva nos domine deus noster in te enim et in tuo nomine habentes fiduciam venimus contra hanc multitudinem domine deus noster tu es non praevaleat contra te hom

German

und asa rief an den herrn, seinen gott, und sprach: herr, es ist bei dir kein unterschied, zu helfen unter vielen oder da keine kraft ist. hilf uns, herr, unser gott; denn wir verlassen uns auf dich, und in deinem namen sind wir gekommen wider diese menge. herr, unser gott, wider dich vermag kein mensch etwas.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Get a better translation with
7,789,044,477 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK