From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
sin autem uno die supervixerit vel duobus non subiacebit poenae quia pecunia illius es
bleibt er aber einen oder zwei tage am leben, so soll er darum nicht gestraft werden; denn es ist sein geld.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
et si tetigerit quicquam de inmunditia hominis iuxta omnem inpuritatem qua pollui solet oblitaque cognoverit postea subiacebit delict
oder wenn er einen unreinen menschen anrührt, in was für unreinigkeit der mensch unrein werden kann, und wüßte es nicht und wird's inne, der hat sich verschuldet.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
si rixati fuerint viri et percusserit quis mulierem praegnantem et abortivum quidem fecerit sed ipsa vixerit subiacebit damno quantum expetierit maritus mulieris et arbitri iudicarin
wenn männer hadern und verletzen ein schwangeres weib, daß ihr die frucht abgeht, und ihr kein schade widerfährt, so soll man ihn um geld strafen, wieviel des weibes mann ihm auflegt, und er soll's geben nach der schiedsrichter erkennen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality: