Results for teneat translation from Latin to German

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

Latin

German

Info

Latin

teneat

German

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

deus te in manibus suis teneat

German

möge gott dich in seinen händen halten

Last Update: 2022-06-03
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

qui retinet eam quasi qui ventum teneat et oleum dexterae suae vocabi

German

wer sie aufhält, der hält den wind und will das Öl mit der hand fassen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et nos ipsi faciamus opus et media pars nostrum teneat lanceas ab ascensu aurorae donec egrediantur astr

German

so arbeiteten wir am werk, und ihre hälfte hielt die spieße von dem aufgang der morgenröte, bis die sterne hervorkamen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

tollite singuli turibula vestra et ponite super ea incensum offerentes domino ducenta quinquaginta turibula aaron quoque teneat turibulum suu

German

und ein jeglicher nehme seine pfanne und lege räuchwerk darauf, und tretet herzu vor den herrn, ein jeglicher mit seiner pfanne, das sind zweihundertundfünfzig pfannen; auch du aaron, ein jeglicher mit seiner pfanne.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et primus de regis principibus ac tyrannis teneat equum eius et per plateam civitatis incedens clamet ac dicat sic honorabitur quemcumque rex voluerit honorar

German

und man soll solch kleid und roß geben in die hand eines fürsten des königs, daß derselbe den mann anziehe, den der könig gern ehren wollte, und führe ihn auf dem roß in der stadt gassen und lasse rufen vor ihm her: so wird man tun dem mann, den der könig gerne ehren will.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

suscitat de pulvere egenum et de stercore elevat pauperem ut sedeat cum principibus et solium gloriae teneat domini enim sunt cardines terrae et posuit super eos orbe

German

er hebt auf den dürftigen aus dem staub und erhöht den armen aus dem kot, daß er ihn setze unter die fürsten und den stuhl der ehre erben lasse. denn der welt grundfesten sind des herrn, und er hat den erdboden darauf gesetzt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Get a better translation with
7,777,843,954 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK