From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
vinea mea
mein auserwählter
Last Update: 2020-06-21
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
in die illa vinea meri cantabit e
zu der zeit wird man singen von dem weinberge des besten weins:
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et adprehendentes eum occiderunt et eiecerunt extra vinea
und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn hinaus vor den weinberg.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
magnificavi opera mea aedificavi mihi domos plantavi vinea
ich tat große dinge: ich baute häuser, pflanzte weinberge;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
coepitque noe vir agricola exercere terram et plantavit vinea
noah aber fing an und ward ein ackermann und pflanzte weinberge.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
super ubera plangite super regione desiderabili super vinea fertil
man wird klagen um die Äcker, ja um die lieblichen Äcker, um die fruchtbaren weinstöcke.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
zai consideravit agrum et emit eum de fructu manuum suarum plantavit vinea
sie denkt nach einem acker und kauft ihn und pflanzt einen weinberg von den früchten ihrer hände.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et misit ad agricolas in tempore servum ut ab agricolis acciperet de fructu vinea
und sandte einen knecht, da die zeit kam, zu den weingärtnern, daß er von den weingärtnern nähme von der frucht des weinbergs.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et alii dicebant mutuo sumamus pecunias in tributa regis demusque agros nostros et vinea
etliche aber sprachen: wir habe geld entlehnt zum schoß für den könig auf unsre Äcker und weinberge;
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
descendi ad hortum nucum ut viderem poma convallis ut inspicerem si floruisset vinea et germinassent mala punic
wer ist, die hervorbricht wie die morgenröte, schön wie der mond, auserwählt wie die sonne, schrecklich wie heerscharen?
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vinea fuit pacifico in ea quae habet populos tradidit eam custodibus vir adfert pro fructu eius mille argenteo
salomo hat einen weinberg zu baal-hamon. er gab den weinberg den hütern, daß ein jeglicher für seine früchte brächte tausend silberlinge.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
neque in vinea tua racemos et grana decidentia congregabis sed pauperibus et peregrinis carpenda dimittes ego dominus deus veste
also auch sollst du deinen weinberg nicht genau lesen noch die abgefallenen beeren auflesen, sondern dem armen und fremdling sollst du es lassen; denn ich bin der herr euer gott.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nolite timere animalia regionis quia germinaverunt speciosa deserti quia lignum adtulit fructum suum ficus et vinea dederunt virtutem sua
fürchtet euch nicht, ihr tiere auf dem felde; denn die auen in der wüste sollen grünen und die bäume ihre früchte bringen, und die feigenbäume und weinstöcke sollen wohl tragen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vinea confusa est et ficus elanguit malogranatum et palma et malum et omnia ligna agri aruerunt quia confusum est gaudium a filiis hominu
so steht der weinstock auch jämmerlich und der feigenbaum kläglich; dazu die granatbäume, palmbäume, apfelbäume und alle bäume auf dem felde sind verdorrt; denn die freude der menschen ist zu jammer geworden.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
anno autem septimo dimittes eam et requiescere facies ut comedant pauperes populi tui et quicquid reliqui fuerit edant bestiae agri ita facies in vinea et in oliveto tu
im siebenten jahr sollst du es ruhen und liegen lassen, daß die armen unter deinem volk davon essen; und was übrigbleibt, laß das wild auf dem felde essen. also sollst du auch tun mit deinem weinberg und Ölberg.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et facta est aquila altera grandis magnis alis multisque plumis et ecce vinea ista quasi mittens radices suas ad eam palmites suos extendit ad illam ut inrigaret eam de areolis germinis su
und da war ein anderer großer adler mit großen flügeln und vielen federn; und siehe, der weinstock hatte verlangen an seinen wurzeln zu diesem adler und streckte seine reben aus gegen ihn, daß er gewässert würde, vom platz, da er gepflanzt war.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: