From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
för passagerartransport och hotellinkvartering, får medlemsstaterna tillämpa en lägre momssats.
mehrwertsteuer-richtlinie haben jedoch die mitgliedstaaten, beispielsweise bei personenverkehr und im hotelgewerbe, die möglichkeit, den steuersatz zu senken.
dessutom fruktar eesk att inte alla medlemsstater kommer att tillämpa reducerad momssats för standardposttjänster.
im Übrigen befürchtet der ausschuss, dass nicht alle mitgliedstaaten einen ermäßigten steuersatz für standardpostdienstleistungen einführen.
denna fördel för gemenskapen skulle inte påverkas av vilken momssats för posttjänster som medlemsstaterna väljer.
dieser vorteil für die gemeinschaft würde durch den mwst-satz, den die mitgliedstaaten für postdienstleistungen wählen, nicht geschmälert.
det finns starka skäl som talar för en enhetlig mossatsstruktur (en enda momssats per medlemsstat).
es gibt starke wirtschaftliche argumente für eine einheitliche struktur der steuersätze (ein einziger satz pro mitgliedstaat).
gällande momsdirektiv i europeiska unionen tillåter förvisso att man har lägre momssats på energi , men inte att man har högre.
zwar erlaubt die geltende mehrwertsteuer-richtlinie der europäischen union, daß man eine niedrigere mehrwertsteuer auf energie erhebt, aber keine höhere.
dessa varor bearbetas därefter och säljs till en högre momssats utan att moms och övriga skatter faktiskt har betalats in till myndigheterna.
diese waren werden dann verarbeitet und zu einem höheren mehrwertsteuersatz verkauft, ohne daß aber die mehrwertsteuer und andere abgaben tatsächlich an die behörden entrichtet werden.
det som eventuellt kan skapa problem är om det finns många olika momssatser och det därigenom blir svårt att avgöra vilken momssats som skall användas.
schwierigkeiten könnten sich dann ergeben, wenn es zu einer vervielfältigung der steuersätze käme und wenn zwischen der anwendung des einen oder anderen satzes nur noch schwerlich entschieden werden könnte.
den svarta eller gråa ekonomin – liksom skatteflykten – skulle inte bli synlig bara för att den skulle få en lägre momssats.
der schattenwirtschaft oder teilweisen schattenwirtschaft - oder auch der steuerhinterziehung - kann nicht allein mit einem ermäßigten mwst-satz der nährboden entzogen werden.
1.6 särskild uppmärksamhet bör ägnas direkta subventioner som alternativ till en reducerad momssats, en lösning som kommissionen presenterar utan att för den skull ta ställning.
1.6 besondere aufmerksamkeit sollte den direkten hilfen als alternative zu den ermäßigten mwst-sätzen geschenkt werden: die kommission stellt diese lösung in den raum, ohne jedoch stellung zu beziehen.
i flertalet medlemsstater7 är de flesta eller alla tjänster som tillhandahålls av den operatör som tillhandahåller samhällsomfattande tjänster momsbefriade, medan dess konkurrenters tjänster är momsbelagda enligt normal momssats.
in der mehrzahl der mitgliedstaaten7 sind die meisten, wenn nicht alle vom jeweiligen universaldienstanbieter erbrachten leistungen von der mehrwertsteuer befreit, während die von ihren wettbewerbern angebotenen leistungen dem normalen mwst.-satz unterliegen.
detta ger upphov till tanken att det föreslagna systemet i själva verket inte skulle kunna fungera på ett tillfredsställande sätt om man inte hade en enda momssats och att systemets införande skulle leda till att de planerade skattesatserna komprimerades till en enda skattesats under en relativt kort tidsperiod.
dies läßt den gedanken aufkommen, daß das vorgeschlagene system de facto nur bei einem einheitlichen mwst-satz zufriedenstellend funktionieren könnte, so daß die für die mwst-sätze vorgesehene bandbreite relativ kurze zeit nach der einführung dieses systems zu einem einheitssatz komprimiert werden müßte.
energieffektiviteten bör främjas genom icke-diskriminerande incitament: sänkt momssats eller skattelättnader för inköp av energieffektiv och miljövänlig teknik och för installation av bättre isolering i befintliga byggnader.
die energieeffizienz sollte über nichtdiskriminierende anreize und zuschüsse sowie mehrwertsteuernachlässe oder steuererleichterungen für die anschaffung energieeffizienter und umweltverträglicher technologien oder für eine bessere wärmedämmung bestehender gebäude gefördert werden.