De traductores profesionales, empresas, páginas web y repositorios de traducción de libre uso.
die voraussetzungen um die standesbezeichnung "ingenieur (ing.
in the czech republic, the title "engineer" (ing.
Última actualización: 2016-03-03
Frecuencia de uso: 2
Calidad:
Advertencia: contiene formato HTML invisible
1917 wurde erstmals eine standesbezeichnung für absolventen technischer hochschulen und somit auch der hochschule für bodenkultur festgelegt.
in 1917, for the first time, a professional title for graduates of technical universities and therefore also the university of natural resources was determined.
Última actualización: 2018-02-13
Frecuencia de uso: 1
Calidad:
es ist kein traditioneller germanischer personenname oder ein wort für eine naturräumliche gegebenheit, sondern eine standesbezeichnung und erst im übertragenen sinn ein personenname.
it is not a traditional germanic personal name, nor a word for a natural feature, but rather a title, and only became a personal name through transference.
Última actualización: 2016-03-03
Frecuencia de uso: 2
Calidad:
mit der kaiserlichen verordnung von 14. märz 1917 erhielten diese die berechtigung zur führung der standesbezeichnung „ingenieur“.
in the imperial decree of march 14, 1917, graduates were given the right to use the professional title “ingenieur”.
Última actualización: 2018-02-13
Frecuencia de uso: 1
Calidad:
„frau” entstand aus einem germanischen wort für „herr” und war bis ins 17. jahrhundert eine standesbezeichnung und ehrende anrede der herrin, z.b. „gnädige frau”. dame schließlich ist die jüngste bezeichnung und kam um 1600 aus dem französischen in die deutsche sprache und bildete sich aus dem lateinischen domina, die „(haus)herrin”. doch leider hat sich über die jahrhunderte einiges an staub auf die bedeutung gelegt, und so erscheint uns aus heutiger sicht das weib unselbständig, dem manne hörig und dumm, die frau ist als einzige akzeptiert, hat gleiche chancen und steht mit beiden beinen auf dem boden, und die dame ist arrogant, reich oder dämlich.
it stems from the latin word “domina”, the lady of the house. through the centuries the meanings of the words have changed, and unfortunately today in the german language “weib” stands for not being self sufficient, dependant upon a man, and a bit simple. “frau” is a word that implies self-stature and equality, whilst “dame” implies arrogance and wealth.
Última actualización: 2018-02-13
Frecuencia de uso: 1
Calidad: