Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.
denn er fand sie auf dem felde, und die verlobte dirne schrie, und war niemand, der ihr half.
perché egli l'ha incontrata per i campi: la fanciulla fidanzata ha potuto gridare, ma non c'era nessuno per venirle in aiuto
so sollen vater und mutter der dirne sie nehmen und vor die Ältesten der stadt in dem tor hervorbringen der dirne jungfrauschaft.
il padre e la madre della giovane prenderanno i segni della verginità della giovane e li presenteranno agli anziani della città, alla porta
und der dirne vater soll sagen: ich habe diesem mann meine tochter zum weibe gegeben; nun ist er ihr gram geworden
il padre della giovane dirà agli anziani: ho dato mia figlia in moglie a quest'uomo; egli l'ha presa in odi
da ging er hinein zu seinem herrn und sagte es ihm an und sprach: so und so hat die dirne aus dem lande israel geredet.
nàaman andò a riferire al suo signore: «la giovane che proviene dal paese di israele ha detto così e così»
aber ihr bruder und ihre mutter sprachen: laß doch die dirne einen tag oder zehn bei uns bleiben; darnach sollst du ziehen.
ma il fratello e la madre di lei dissero: «rimanga la giovinetta con noi qualche tempo, una decina di giorni; dopo, te ne andrai»
alsdann ging die dirne zum könig und alles, was sie wollte, mußte man ihr geben, daß sie damit vom frauenhaus zu des königs hause ginge.
la fanciulla andava dal re e poteva portare con sé dalla casa delle donne alla reggia quanto chiedeva
und sie war eine sehr schöne dirne von angesicht, noch eine jungfrau, und kein mann hatte sie erkannt. die stieg hinab zum brunnen und füllte den krug und stieg herauf.
la giovinetta era molto bella d'aspetto, era vergine, nessun uomo le si era unito. essa scese alla sorgente, riempì l'anfora e risalì
schon allein der gedanke, daß seine frau, seine kitty, in ein und demselben zimmer mit einer ehemaligen dirne sein solle, ließ ihn vor widerwillen und entsetzen zusammenzucken.
già il solo fatto che sua moglie, la sua kitty, sarebbe stata nella stessa stanza con una donna perduta, lo faceva rabbrividire di ribrezzo e di orrore.
der knecht, der über die schnitter gestellt war, antwortete und sprach: es ist die dirne, die moabitin, die mit naemi wiedergekommen ist von der moabiter lande.
il servo incaricato di sorvegliare i mietitori rispose: «e' una giovane moabita, quella che è tornata con noemi dalla campagna di moab
des morgens am fünften tage machte er sich früh auf und wollte ziehen. da sprach der dirne vater: labe doch dein herz und laß uns verziehen, bis sich der tag neigt. und aßen also die beiden miteinander.
il quinto giorno egli si alzò di buon'ora per andarsene e il padre della giovane gli disse: «rinfràncati prima». così indugiarono fino al declinare del giorno e mangiarono insieme
des vierten tages erhoben sie sich des morgens früh, und er machte sich auf und wollte ziehen. da sprach der dirne vater zu seinem eidam: labe dein herz zuvor mit einem bissen brot, darnach sollt ihr ziehen.
il quarto giorno si alzarono di buon'ora e il levita si disponeva a partire. il padre della giovane disse: «prendi un boccone di pane per ristorarti; poi, ve ne andrete»
(ich habe sie geheilt, als bei dem brande ihres hauses ein balken auf sie gefallen war)‹, dachte er, indem er nach einer hageren alten frau blickte, die, mit der harke das korn heranholend, eifrig mit den bloßen, von der sonne schwarzgebrannten füßen auf dem unebenen, harten dreschboden hin und her ging. ›damals ist sie noch wieder gesund geworden; aber wenn nicht heute oder morgen, so doch in zehn jahren wird man sie einscharren, und es wird nichts von ihr übrigbleiben; auch von dieser geputzten dirne da im roten rock; die mit so geschickten, weichen bewegungen die Ähren aus der spreu zurückwirft, wird einmal nichts übrigbleiben, auch sie wird man einscharren, und diesen scheckigen wallach, und den sehr bald‹, dachte er, indem er auf das schwer an seinem bauche tragende und hastig mit aufgeblähten nüstern atmende pferd blickte, das unablässig auf das abschüssige, unter seinem gewichte sich bewegende tretrad trat. ›auch dieses tier wird man einscharren, und auch den zureicher fjodor wird man einscharren, mit seinem krausen bart, der ganz voll spreu sitzt, und mit seinem hemd, das auf seiner weißen schulter ein loch hat.
(l’ho curata quando nell’incendio le cadde una trave addosso) — pensava, guardando la vecchia allampanata che, movendo il grano col rastrello, camminava con sforzo per l’aia diseguale e scabra coi piedi nudi abbronzati. — allora è guarita, ma oggi o domani, fra dieci anni la metteranno sotto terra e non rimarrà nulla né di lei, né di questa elegantona con la giacchetta rossa che toglie la spiga dalla pula con un movimento così agile, delicato. anche lei sotterreranno, e questo cavallo pezzato molto presto — pensava guardando un cavallo che trascinava il ventre a stento e respirava frequentemente con le froge rigonfie, oltrepassando una ruota ricurva che gli si moveva sotto — lo sotterreranno, e anche fëdor il porgitore, con quella barba ricciuta piena di pula e la camicia strappata sulla spalla bianca, sotterreranno.