Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.
gruess gott
gruess gott
Dernière mise à jour : 2013-05-17
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :
Référence:
solitamente, quando si entra in una stanza o si incontra qualcuno è abitudine salutare dicendo „grüß gott!“.
ein kräftiges „grüß gott!“ ist beim betreten eines raumes, oder bei einer begrüßung üblich.
la dottoressa marjorie gott è esperta in sociologia medica e specialista in promozione della salute e in telematica applicata alla salute.
doktor marjorie gott ist expertin in medizinischer soziologie und spezialisiert in gesundheitsförderung und auf die gesundheit angewandter telematik.
vid sidan av riksvägarna måste man också se till att det finns ett tillfredsställande nät av mindre vägar och att dessa är i gott skick.
vid sidan av riksvägarna måste man också se till att det finns ett tillfredsställande nät av mindre vägar och att dessa är i gott skick.
heinrich hoffmann von fallersleben, era un professore di letteratura e insegnava a breslau, nella prussia. le sue passioni erano, oltre al suo lavoro, le donne, il vino, il canto, la democrazia e l'idea di una germania unita. e su tutto questo scrisse nel 1841 una poesia - la canzone dei tedeschi. la melodia scelta era stata composta da joseph haydn nel 1797 quando c'era ancora l'imperatore del sacro romano impero di nazione tedesca francesco ii. il testo originario infatti cominciava così: gott erhalte franz, den kaiser, unsern guten kaiser franz (dio conservi francesco, l'imperatore, il nostro buon imperatore francesco).la prima strofa e la terza raccontano il desideriodi unità, libertà e giustizia e, per questo motivo, erano poco amate anche dopo la forzata unificazione della germania nel 1871, ad opera di bismarck. solo durante la repubblica di weimar, nel 1922, divenne l'inno nazionale e si cantavano tutte le tre strofe. i nazisti poi lo riducevano alla prima strofa, deutschland über alles : la germania è superiore a tutti gli altri! dopo la seconda guerra mondiale la terza strofa è usata come inno nazionale della repubblica federale di germania.
heinrich hoffmann von fallersleben, war professor für literatur und unterrichtete an breslau, in preußen. seine leidenschaften waren, zusätzlich zu seiner arbeit, frauen, wein, gesang, der demokratie und die idee eines vereinten deutschland. und dies alles im jahre 1841 schrieb er ein gedicht - das lied der deutschen. das lied wahl wurde von joseph haydn 1797 komponiert, als der kaiser war noch das heilige römische reich deutscher nation francis ii. der ursprüngliche text begann es: gott erhält franz den kaiser, unsern guten kaiser franz (gott erhalte franz den kaiser, unsern guten kaiser franz). die erste und die dritte strophe erzählt die desideriodi einheit, freiheit und gerechtigkeit und waren daher nicht sehr beliebt, auch nach der zwangsvereinigung von deutschland im jahr 1871 durch bismarck. nur während der weimarer republik im jahre 1922, wurde die nationalhymne sang und alle drei strophen. die nazis reduziert sich dann auf die erste strophe, deutschland über alles deutschland ist besser als alle anderen! nach dem zweiten weltkrieg ist die dritte strophe als nationalhymne der bundesrepublik deutschland eingesetzt.