Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.
servitù attive e passive
aktive und passive dienstbarkeiten
Dernière mise à jour : 2019-04-05
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :
Référence:
diritti di servitù
servitutsrecht
Dernière mise à jour : 2018-10-14
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :
Référence:
ordinare, modificare e trasferire servitù attive e passive
aktive, wie passive dienstbarkeiten bestellen, abändern und auflassen
Dernière mise à jour : 2020-02-04
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :
Référence:
con annessi, connessi, usi, diritti, azioni e ragioni, servitù attive e passive, se e come esistenti
der verkauf erfolgt in dem tatsächlichen und rechtlichen zustand, in dem sich die vermögensgegenstände derzeit befinden, mit den damit verbundenen angelegenheiten, verwendungszwecken, rechten, handlungen und gründen, sowie aktiven und passiven dienstbarkeiten, sofern vorhanden
comprensive dei connessi diritti, accessori, accessioni, pertinenze, vincoli, dipendenze, servitù attive e passive, apparenti e non
einschließlich der damit verbundenen rechte, zubehör, beitritte, zugehörigkeiten, einschränkungen, abhängigkeiten, des aktiven und passiven offensichtliche und nicht offensichtliche dienstbarkeiten
costituire, modificare ed estinguere servitù attive e passive di qualsiasi specie, oneri reali e precari; costituire consorzi, riserve di caccia e pesca e parteciparvi
aktive und passive dienstbarkeiten jeglicher art, tatsächliche und prekäre belastungen einrichten, ändern und löschen; konsortien, jagd- und angelrevieren einrichten und sich daran beteiligen;
nella servitù attiva degli scoli il termine per l'usucapione comincia a decorrere dal giorno in cui il proprietario del fondo dominante ha fatto sul fondo servente opere visibili e perma-nenti destinate a raccogliere e condurre i detti scoli a vantaggio del proprio fondo.
bei der aktiven dienstbarkeit am abflusswasser beginnt die ersitzungszeit von dem tag an zu laufen, an dem der eigentümer des herrschenden grundstücks auf dem dienenden grundstück sichtbare und bleibende anlagen errichtet hat, die zur samm-lung und zuleitung des besagten abflusswassers zum vorteil seines grundstücks bestimmt sind.