Vous avez cherché: penningtransfereringar (Suédois - Allemand)

Traduction automatique

Apprendre à traduire à partir d'exemples de traductions humaines.

Swedish

German

Infos

Swedish

penningtransfereringar

German

 

De: Traduction automatique
Suggérer une meilleure traduction
Qualité :

Contributions humaines

Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.

Ajouter une traduction

Suédois

Allemand

Infos

Suédois

dessa reformer utgör den främsta orsaken till den beräknade minskningen av penningtransfereringar med 2 % av bnp samt av offentlig slutkonsumtion med 1 ½ procentenhet mellan 2004–2008.

Allemand

diese reformen sind der hauptgrund für den rückgang der monetären transferleistungen um 2 % des bip und des staatlichen endverbrauchs um 1 ½ prozentpunkt im zeitraum 2004 bis 2008.

Dernière mise à jour : 2014-10-23
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Suédois

i betänkandet radwan har man ärligt tagit upp många av de frågor som gäller hur centralbanken fungerar, från försiktig banktillsyn och kostnaden för internationella penningtransfereringar å ena sidan till konvergenskrav för ansökarländer och detta parlaments uppgift att ta fram ett regelverk för ecb : s informationsplikt å andra sidan .

Allemand

herr präsident, im bericht von herrn radwan werden viele bereiche behandelt, die mit der arbeit der europäischen zentralbank verbunden sind. dazu gehören die bankenaufsicht und die kosten für den internationalen zahlungsverkehr ebenso wie die konvergenzkriterien für die beitrittswilligen länder und die rolle dieses parlaments bei der schaffung eines rahmens für die rechenschaftspflicht der ezb.

Dernière mise à jour : 2012-03-23
Fréquence d'utilisation : 2
Qualité :

Suédois

-programmet innehåller också en aktualiserad beskrivning av de strukturreformer som pågår på arbetsmarknaden (inom agenda 2010-initiativet), inom pensionssystemet samt inom hälso-och sjukvårdssystemen. dessa reformer utgör den främsta orsaken till den beräknade minskningen av penningtransfereringar med 2% av bnp samt av offentlig slutkonsumtion med 1 ½ procentenhet mellan 2004–2008. 2005 införs ett nytt socialbidragssystem som stärker arbetslösas incitament att söka arbete. det nya systemet avhjälper dock inte helt den s.k. arbetslöshetsfällan när det gäller lågavlönat arbete och förhållandet mellan skatter och bidrag. det offentliga pensionssystemet har blivit mer hållbart genom att pensioner och avgiftsnivåer kopplats till den demografiska utvecklingen. incitamenten för att gå i pension senare har stärkts, och möjligheten att överföra olika tilläggspensioner har förbättrats. inom hälso-och sjukvårdssektorn har reformer lett till påtagligt lägre utgifter 2004. dessa framsteg bedöms dock bara delvis motverka det ökade utgiftstryck som förväntas i framtiden.

Allemand

-das aktualisierte programm geht auf wichtige strukturreformen ein, die am arbeitsmarkt im zuge der „agenda 2010“ sowie im renten-und gesundheitssystem durchgeführt wurden. diese reformen sind der hauptgrund für den rückgang der monetären transferleistungen um 2% des bip und des staatlichen endverbrauchs um 1 ½ prozentpunkt im zeitraum 2004 bis 2008. im jahr 2005 wird eine neue sozialleistungsregelung eingeführt, die zwar den anreiz zur arbeitssuche stärkt, die dem abgaben-und leistungssystem inhärente arbeitslosigkeitsfalle bei der aufnahme von niedriglohnjobs jedoch nicht ganz ausräumt. die tragfähigkeit der gesetzlichen rentenversicherung wurde gestärkt, indem renten und beitragssätze an die demographische entwicklung gekoppelt wurden. die anreize für einen späteren renteneintritt wurden teilweise verstärkt, und die tragbarkeit der zusätzlichen altersvorsorge wurde verbessert. die reformen im gesundheitswesen brachten 2004 erhebliche ausgabenentlastungen. allerdings werden sie den künftigen ausgabendruck nur zum teil eindämmen.

Dernière mise à jour : 2008-03-04
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Référence: Anonyme

Obtenez une traduction de meilleure qualité grâce aux
7,793,606,123 contributions humaines

Les utilisateurs demandent maintenant de l'aide :



Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience utilisateur sur notre site. En poursuivant votre navigation, vous déclarez accepter leur utilisation. En savoir plus. OK