Da traduttori professionisti, imprese, pagine web e archivi di traduzione disponibili gratuitamente al pubblico.
der anteil der fremdvergebenen leistungen soll von 17 % der fertigungsstunden im jahr 2005 auf 28 % bis ende des jahres 2007 erhöht werden.
der anteil der fremdvergebenen leistungen soll von 17 % der fertigungsstunden im jahr 2005 auf 28 % bis ende des jahres 2007 erhöht werden.
Ultimo aggiornamento 2014-10-23
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
ferner erfolgte die zustimmung zu den unter ziffer 2 buchstabe a genannten maßnahmen in bezug auf regionalbeihilferegelungen für staatliche bürgschaften, öffentliche darlehen und öffentliche beteiligungen in dem verständnis, dass bestehende, aufgrund der gruppenfreistellungsverordnungen für kmu und beschäftigungsbeihilfen freigestellte regionalbeihilferegelungen nach ende des jahres 2006 sechs monate lang weiter angewendet werden können.
ferner erfolgte die zustimmung zu den unter ziffer 2 buchstabe a genannten maßnahmen in bezug auf regionalbeihilferegelungen für staatliche bürgschaften, öffentliche darlehen und öffentliche beteiligungen in dem verständnis, dass bestehende, aufgrund der gruppenfreistellungsverordnungen für kmu und beschäftigungsbeihilfen freigestellte regionalbeihilferegelungen nach ende des jahres 2006 sechs monate lang weiter angewendet werden können.
Ultimo aggiornamento 2014-10-23
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
53 — viz např. ludger-anselm versteyl, altlast = abfall – vom ende des „beweglichen“ abfallbegriffs, neue zeitschrift für verwaltungsrecht 2004, 1297, lucas bergkamp, a new court-made environmental liability regime for europe, [2004] 4 environmental liability 171, philippe billet, „le déchet, qualification incertaine des sols pollués“, revue juridique de l’environnement, 2005, 309, frank petersen und melanie lorenz, das „van de walle“ – urteil des eugh – sanierung von altlasten nach abfallrecht?, neue zeitschrift für verwaltungsrecht 2005, 257, christoph riese und nora karsten, ist unausgekofferter kontaminierter boden abfall?, zeitschrift für umweltrecht 2005, 75, heike jochum, neues zum europäischen bodenschutz- und abfallrecht – sind die bodenschutzrechtlichen bestimmungen der umwelthaftungsrichtlinie und die abfallrichtlinie nach dem „spatenprinzip“ zu trennen?, neue zeitschrift für verwaltungsrecht 2005, 140, nikolaus schultz, ein jahr nach „van de walle“ – viel lärm um nichts?, zeitschrift für europäisches umwelt und planungsrecht 2005, 230, lothar knopp, eugh erweitert abfallbegriff für altlasten – erhebliche kostenrisiken nicht ausgeschlossen, betriebsberater, sešit 51/52 2004, i., daniel lawrence, european court lays waste to contaminated land, construction law, leden/únor 2005, 26, stephan müller, zählen verseuchte grundstücke neuerdings zum abfall?, frankfurter allgemeine zeitung ze dne 1. prosince 2004, s. 25.
53 — siehe etwa ludger-anselm versteyl, „altlast = abfall — vom ende des ‚beweglichen‘ abfallbegriffs“, neue zeitschrift für verwaltungsrecht, 2004, 1297, lucas bergkamp, „a new court-made environmental liability regime for europe“, [2004] 4 environmental liability 171, philippe billet, „le déchet, qualification incertaine des sols pollués“, revue juridique de l’environnement, 2005, 309, frank petersen und melanie lorenz, „das van de walle-urteil des eugh — sanierung von altlasten nach abfallrecht?“, neue zeitschrift für verwaltungsrecht 2005, 257, christoph riese und nora karsten, „ist unausgekofferter kontaminierter boden abfall?“, zeitschrift für umweltrecht, 2005, 75, heike jochum, „neues zum europäischen bodenschutz- und abfallrecht — sind die bodenschutzrechtlichen bestimmungen der umwelthaftungsrichtlinie und die abfallrichtlinie nach dem ‚spatenprinzip‘ zu trennen?“, neue zeitschrift für verwaltungsrecht, 2005, 140, nikolaus schultz, „ein jahr nach ‚van de walle‘ — viel lärm um nichts?“, zeitschrift für europäisches umwelt- und planungsrecht, 2005, 230, lothar knopp, „eugh erweitert abfallbegriff für altlasten — erhebliche kostenrisiken nicht ausgeschlossen“, betriebs-berater, heft 51/52, 2004, i., daniel lawrence, „european court lays waste to contaminated land“, construction law, january/february 2005, 26, stephan müller, „zählen verseuchte grundstücke neuerdings zum abfall?“, frankfurter allgemeine zeitung vom 1. dezember 2004, s. 25.
Ultimo aggiornamento 2014-02-06
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
Alcuni contributi umani con scarsa rilevanza sono stati nascosti.
Mostra i risultati con scarsa rilevanza.