Da traduttori professionisti, imprese, pagine web e archivi di traduzione disponibili gratuitamente al pubblico.
it emphasizes the divine immanence, "spirit in nature", symbolized by
die missionare, die in den "barbarengebiete" drangen, wurden bald von der kirche als helden vorgestellt.
[system immanence as a cause of the permanent crisis of "scientific" psychology]
[system immanence as a cause of the permanent crisis of "scientific" psychology]
the earthly connected, bodily immanence is overcome and turned into a spiritual glide "upwards".
die erdverbundene, körperhafte immanenz wird überwunden und in ein geistiges schweben 'ganz nach oben' transzendiert.
because the latter do not represent primarily the divine immanence in nature or they are not the archetype of our own inherent connection to nature?
denn verkörpern letztere nicht in erster linie die göttliche immanenz in der natur bzw sind sie nicht der archetypus unserer eigenen inhärenten naturverbundenheit?
her wide open eyes sparkle with the electricity of existence and non-existence and communicate the immanence of liberation for all yogis and yoginis.
ihre weit offenen augen funkeln mit der elektrizität der existenz und nicht-existenz und kommunizieren die immanenz der befreiung für alle yogis und yoginis. ihr starkes lachen überwältigt alle dualistischen konzepte.
he conceived of theology as a form of poetry in which the immanence (presence) of god could be encountered in faith communities.
er begriff theologie als eine form der poesie, in der die immanenz (gegenwart) gottes in glaubensgemeinschaften erfahren werden könne.
signs organise themselves according to a strict logic, and nevertheless gain a processual independence that makes playful writing and storytelling possible, emerging from the immanence of the language.
zeichen ordnen sich nach einer strengen logik und gewinnen dennoch eine prozessuale eigenständigkeit, die ein spielerisches schreiben und erzählen aus der immanenz der sprache heraus ermöglicht.
for in as much as immanence implies one’s own involvement in the phenomena under criticism, it initially calls into question the distanced viewpoint as a precondition for criticism.
denn sofern immanenz die eigene involviertheit in die kritisierten phänomene impliziert, steht zunächst einmal ein distanzierter blick als voraussetzung für kritik zur disposition. entgegen derzeitiger behauptungen einer unmöglichkeit oder unwirksamkeit von kritik unter den bedingungen der immanenz geht unser teilprojekt davon aus, dass der kritikbegriff nicht zu verabschieden ist, aber dessen verfahrensweisen und urteilsformen neu zu bestimmen sind.
then the church, precisely because of its immanence in the people and the way in which it assesses social problems without messianism, is presented as a corporation in search of privileges”.
diese erliegen oft der versuchung, ihre eigene macht zu “vergöttern” und die kirche als eine nach prestige hechelnde korporation darzustellen, gerade wegen ihrer nähe zum volk und ihrer von messianismen ungetrübten einschätzung der sozialen probleme“.
from the cosmic mother to her daughters, the goddess in every woman, from the divine light her son, who is all-present to the green men and wise women who embody this immanence.
unsere fundamente sind hecht. von der kosmischen mutter bis ihrer töchter, die göttin in jeder frau, dem göttlichen licht ihr sohn, das all-gegenwärtig ist, bis zu den grünen männern und weisen frauen die diese immanenz verkörpern.
but in order to strengthen this idea of immanence, he gives up antagonism. he sees in collective labor of the "immaterial worker" the self-production of a subject.
aber um diesen gedanken der immanenz stark zu machen, gibt er den antagonismus auf. er sieht in der zusammenarbeit der »immateriellen arbeiter« die selbstproduktion des subjekts.
against this background, and in a widening of geoffrey hartmann’s concept of the intellectual witness, an inquiry is undertaken into the ethical relevance of aesthetic witness that attempts to undermine its axiological secondariness by constructing mediatisation and fictionalisation as a dimension of the past itself, thus countering the both elusiveness of history and its own claim to validity with the logic of immanence.
in erweiterung des von geoffrey hartmann geprägten begriffs des intellektuellen zeugen wird vor diesem hintergrund nach der ethischen relevanz einer ästhetischen zeugenschaft gefragt, die ihre axiologische sekundarität zu unterlaufen sucht, indem sie die mediatisierung und fiktionalisierung als eine dimension des vergangenen selbst konstruiert und damit der unverfügbarkeit der geschichte, aber auch der eigenen, aktuellen geltungsbehauptung die logik der immanenz entgegensetzt.