Da traduttori professionisti, imprese, pagine web e archivi di traduzione disponibili gratuitamente al pubblico.
veni ergo hodie ad fontem et dixi domine deus domini mei abraham si direxisti viam meam in qua nunc ambul
also kam ich heute zum brunnen und sprach: herr, gott meines herrn abraham, hast du gnade zu meiner reise gegeben, auf der ich bin,
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
a meridie autem ex parte cariathiarim egreditur terminus contra mare et pervenit usque ad fontem aquarum neptho
aber die seite gegen mittag ist von kirjath-jearim an und geht aus gegen abend und kommt hinaus zum wasserbrunnen nephthoa
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
reversique sunt et venerunt ad fontem mesfat ipsa est cades et percusserunt omnem regionem amalechitarum et amorreum qui habitabat in asasonthama
darnach wandten sie um und kamen an den born mispat, das ist kades, und schlugen das ganze land der amalekiter, dazu die amoriter, die zu hazezon-thamar wohnten.
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
egressus ad fontem aquarum misit in eum sal et ait haec dicit dominus sanavi aquas has et non erit ultra in eis mors neque sterilita
da ging er hinaus zu der wasserquelle und warf das salz hinein und sprach: so spricht der herr: ich habe dies wasser gesund gemacht; es soll hinfort kein tod noch unfruchtbarkeit daher kommen.
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
pertransitque a vertice montis usque ad fontem aquae nepthoa et pervenit usque ad vicos montis ephron inclinaturque in bala quae est cariathiarim id est urbs silvaru
darnach kommt sie von des berges spitze zu dem wasserbrunnen nephthoa und kommt heraus zu den städten des gebirges ephron und neigt sich gen baala, das ist kirjath-jearim,
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
dum haec mecum tacitus volverem apparuit rebecca veniens cum hydria quam portabat in scapula descenditque ad fontem et hausit aquam et aio ad eam da mihi paululum biber
ehe ich nun solche worte ausgeredet hatte in meinem herzen, siehe, da kommt rebekka heraus mit einem krug auf ihrer achsel und geht hinab zum brunnen und schöpft. da sprach ich zu ihr: gib mir zu trinken.
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
igitur hierobbaal qui est et gedeon de nocte consurgens et omnis populus cum eo venit ad fontem qui vocatur arad erant autem castra madian in valle ad septentrionalem plagam collis excels
da machte sich jerubbaal, das ist gideon, früh auf und alles volk, das mit ihm war, und lagerten sich an den brunnen harod, daß er das heer der midianiter hatte gegen mitternacht vom dem hügel more im grund.
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
et tendens usque ad terminos debera de valle achor contra aquilonem respiciens galgala quae est ex adverso ascensionis adommim ab australi parte torrentis transitque aquas quae vocantur fons solis et erunt exitus eius ad fontem roge
und geht herauf gen debir vom tal achor und wendet sich mitternachtwärts gen gilgal, welches liegt gegenüber der steige adummim, die mittagwärts vom wasser liegt; darnach geht sie zu dem wasser en-semes und kommt hinaus zum brunnen rogel;
Ultimo aggiornamento 2012-05-05
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
cervus cum vehementer sitiret, ad fontem accessit, suaque in aquis imagine conspecta, cornuum magnitudinem et varietatem laudabat, crura vera ut gracilia et exilia vituperabat. haec cogitanti supervenit leo. quo viso in fuga se coniicit cervus et leoni longe praecurrit. quamdiu in planitie erat, nullum ei ab hoste imminebat periculum. ubi vero ad nemus venit opacum, inter dumeta cornibus adhaerescens, cum celeritate pedem uti non posset, captus et dilaniatus est. tum moriturus: o me desipientem
der hirsch, der sehr durstig war, ging zur quelle, und als er sein bild im wasser sah, lobte er die größe und vielfalt seiner hörner und warf seinen echten beinen vor, sie seien dünn und schlank. dies fiel dem denker ein. als der hirsch das sah, warf er sich in die flucht und überholte den löwen. solange er sich auf der ebene befand, war er vom feind nicht bedroht. aber als er in den dunklen wald kam, sich an die hörner zwischen den dickichten klammerte, unfähig, seinen fuß schnell zu benutzen, wurde er gefangen und in stücke gerissen. dann war er im begriff zu sterben: o du, der mich betrügt
Ultimo aggiornamento 2022-09-18
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
Riferimento:
Alcuni contributi umani con scarsa rilevanza sono stati nascosti.
Mostra i risultati con scarsa rilevanza.