Je was op zoek naar: vorratsmagazinen (Duits - Frans)

Computervertaling

Via de voorbeelden van menselijke vertaling trachten te leren vertalen.

German

French

Info

German

vorratsmagazinen

French

 

Van: Machinevertaling
Stel een betere vertaling voor
Kwaliteit:

Menselijke bijdragen

Van professionele vertalers, bedrijven, webpagina's en gratis beschikbare vertaalbronnen.

Voeg een vertaling toe

Duits

Frans

Info

Duits

vorrichtung zum automatischen entnehmen von stückgut aus vorratsmagazinen.

Frans

dispositif pour le prélèvement automatique de pièces de réservoirs de stockage.

Laatste Update: 2014-12-03
Gebruiksfrequentie: 1
Kwaliteit:

Duits

1. maschine zum zusammenbauen der verschiedenen teile eines beschlagelementes (2), wie einer einheit, die aus einem stangenriegel (3) und einer stulpschiene (4) gebildet ist und über einen hilfsarm (19) mit einem scherenarm zusammenwirkt, der mit dem stockrahmen eines schwingflügelfensters verbunden ist, wobei diese maschine für jeden der zusammenzubauenden teile (6, 7, 11, 18, 19, 23, 28, 29, 34) ein vorratsmagazin (53, 54, 56, 58, 63, 78, 79, 92, 101), einen manipulator (80, 81, 93, 102), greifmittel (55, 59, 60, 65, 86, 95) und eine folge von förderern (50, 70, 76, 100) aufweist, die schrittvorschub haben und die längsebene dieser einheit senkrecht zur vorschubrichtung (45) präsentieren, dadurch gekennzeichnet, daß sie in kombination aufweist: mittel (44, 50a) zum getrennten transport der stulpschiene (4) und des stangenriegels (3), die abwechselnd durch umlademittel (49) auf einem der förderer (50) mit schrittvorschub angeordnet werden, mittel (50b, 74, 76, 100) zum überlagernden transport der stulpschiene (4) und des stangenriegels (3), mittel, um die stulpschiene (4) und den stangenriegel (3) in getrennter position oder in überlagernder position sowie die verschiedenen zusammenzubauenden teile (6, 7, 11, 18, 19, 23, 28, 29, 34), die durch die greifmittel aus dem vorratsmagazin (53, 54, 56, 58, 63, 78, 79, 92, 101) angehoben und vor diese mittel gebracht werden, in eine warteposition und/oder eine aktive position zu bringen, mittel (49, 68, 98, 107), welche ein umdrehen und ein umladen zwischen einem förderer und einem anderen sicherstellen, um entweder die außenseite (10) der stulpschiene (4) oder die innenseite (71) der mit der stulpschiene (4) zusammengebauten treibstange (3) nach oben zu kehren, um die verschiedenen zusammenzubauenden teile durch nieten zu fixieren, wobei die bezugsebene (46) des beschlagelementes (2) in einem konstanten abstand von der mittelebene (47) der maschine (1) gehalten wird.

Frans

1. machine d'assemblage des différentes pièces d'un élément de ferrure (2) tel qu'un ensemble formé d'une tringle de manoeuvre (3) et d'une têtière (4) et coopérant, par l'intermédiaire d'un bras auxiliaire (19), avec un bras de compas solidaire du cadre dormant d'une fenêtre oscillo-battante, cette machine comprenant, pour chaque pièce à assembler (6, 7, 11, 18, 19, 23, 28, 29, 34), un magasin d'alimentation (53, 54, 56, 58, 63, 78, 79, 92, 101), un manipulateur (80, 81, 93, 102), des moyens de préhension (55, 59, 60, 65, 86, 95) et une succession de transporteurs (50, 70, 76, 100) avançant pas-à-pas et présentant le plan longitudinal de cet ensemble perpendiculairement au sens d'avance (45), caractérisée en ce qu'elle comporte en combinaison: des moyens (44, 50a) d'acheminement séparé de la têtière (4) et de la tringle de manoeuvre (3) disposés alternativement par des moyens de transbordement (49) sur un des transporteurs (50) avançant pas-à-pas, des moyens (50b, 74, 76, 100) d'acheminement superposé de la têtière (4) et de la tringle de manoeuvre (3), des moyens de mise en position d'attente et/ou de mise en position active de la têtière (4) et de la tringle de manoeuvre (3) en position séparée ou en position superposée ainsi que les différentes pièces à assembler (6, 7, 11, 18, 19, 23, 28, 29, 34) prélevées par des moyens de préhension dans les magasins de stockage (53, 54, 56, 58, 63, 78, 79, 92, 101) et amenés au droit de ces moyens, des moyens de transbordement (49, 68, 98, 107) assurant le retournement et le transfert entre un transporteur et un autre pour présenter vers le haut soit la face externe (10) de la têtière (4), soit la face interne (71) de la tringle de manoeuvre (3) assemblée à la têtière (4), en vue de la fixation par rivetage des différentes pièces à assembler maintenant le plan repère (46) de l'élément de ferrure (2) à une distance constante du plan médian (47) de la machine (1).

Laatste Update: 2014-12-03
Gebruiksfrequentie: 1
Kwaliteit:

Krijg een betere vertaling met
7,779,315,326 menselijke bijdragen

Gebruikers vragen nu voor assistentie



Wij gebruiken cookies om u de best mogelijke ervaring op onze website te bieden. Door de website verder te gebruiken, geeft u toestemming voor het gebruik van cookies. Klik hier voor meer informatie. OK