Van professionele vertalers, bedrijven, webpagina's en gratis beschikbare vertaalbronnen.
4.1.3 flambement comprises, en tenant compte des sollicitations additionnelles dues àia déformation de la structure et en appliquant les facteurs de sécurité globaux.
4.1.3 knicken nicht eintritt, sind nachweise für die einzelnen bauteile zu führen. für die einzelnen druckglieder ist dieser nachweis nach abschnitt 4.1.3.3.3 zu führen, wobei die jeweilige ersatzlänge gleich der 0,85fachen bis l,ofachen geschoßhöhe zu setzen ist.
l'excentricité additionnelle e a du point de passage des forces extérieures, à prendre dans le sens le plus défavorable visàvis du flambement, est : e
die zusatzausmitte e , durch die unsicherheiten bezüglich der angriffsa punkte der äußeren normalkraft abgedeckt werden sollen, ist in die hinsichtlich des knickens ungünstigste richtung anzunehmen zu
gabarit selon la revendication 1, dans lequel les panneaux (24, 26, 28) ont un indice de résistance au flambement compris entre 300 et 500.
zuschnitt nach anspruch 1, wobei die platten (24, 26, 28) des zuschnitts einen knickbelastungs-widerstandsindex zwischen 300 und 500 haben.
-ι longueur de flambement (l ) est égale à 85 % de la longueur de la colonne (l) de plancher à plancher.
infolgedessen beruhen die vorausgesetzten kritischen bruchlasten n _ auf der annahme, daß die knicklänge (l ) gleich 85 % der stützenlangen (l) von geschoß zu geschoß betragen.
appui de sécurité (1) destiné à être monté sur une jante (6) à l'intérieur d'un pneumatique (7) équipant un véhicule, pour supporter la bande de roulement de ce pneumatique en cas de perte de pression de gonflage, comportant : - une base (2) sensiblement cylindrique destinée à s'adapter autour de la jante, - un sommet (3) sensiblement cylindrique destiné à entrer en contact avec la bande de roulement en cas de perte de pression, et laissant une garde par rapport à celle-ci à la pression nominale, et - un corps annulaire (60) reliant ladite base (2) et ledit sommet (3), ledit corps comportant un élément de support (31, 41, 51, 61) continu circonférentiellement avec un plan médian circonférentiel p, ledit élément de support comprenant : • une pluralité de cloisons (32, 42, 52, 62) s'étendant axialement de part et d'autre dudit plan médian circonférentiel et réparties sur la circonférence dudit appui, et • des éléments de jonction (33, 43, 44, 53, 63) s'étendant sensiblement circonférentiellement et reliant chacun deux extrémités disposées du même côté de l'appui de deux cloisons adjacentes, lesdits éléments de jonction étant disposés successivement de façon alternée de part et d'autre desdites cloisons, caractérisé en ce que lesdites cloisons (32, 42, 52, 62) présentent, d'une extrémité latérale à l'autre, au moins trois inversions du sens de leur courbure pour renforcer la résistance à un flambement sous un chargement radial dudit corps annulaire.
sicherheitsauflage (1), die dazu bestimmt ist, auf einer felge (6) im inneren eines reifens (7) montiert zu werden, mit dem ein fahrzeug ausgestattet ist, um die lauffläche dieses reifens im fall eines aufpumpdruck-verlustes zu tragen, mit - einer im wesentlichen zylindrischen basis (2), die dazu bestimmt ist, sich rund um die felge (6) anzupassen, - einem im wesentlichen zylindrischen scheitel (3), der dazu bestimmt ist, im fall eines druckverlustes in berührung mit der lauffläche zu treten, und bei nenndruck einen schutzabstand zu ihr lässt, und - einem ringförmigen körper (60), der die genannte basis (2) und den genannten scheitel (3) verbindet, wobei der genannte körper ein in umfangsrichtung durchgehendes trageelement (31, 41, 51, 61) mit einer umfangs-mittelebene p aufweist, wobei das trageelement folgendes aufweist: • eine vielzahl von trennwänden (32, 42, 52, 62), die sich axial beiderseits der genannten umfangs-mittelebene p erstrecken und über den umfang der genannten auflage verteilt sind, und • verbindungselemente (33, 43, 44, 53, 63), die sich im wesentlichen in umfangsrichtung erstrecken und jeweils zwei enden zweier benachbarter trennwände verbinden, die auf der gleichen seite der auflage angeordnet sind, wobei die genannten verbindungselemente aufeinanderfolgend und alternierend beiderseits der genannten trennwände angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, das die genannten trennwände (32, 42, 52, 62) von einem seitlichen ende zum anderen mindestens drei umkehrungen ihrer krümmungsrichtung aufweisen, um die knickbeständigkeit des genanten ringförmigen körpers unter radialer last zu verstärken.