Sie suchten nach: spaltet (Deutsch - Latein)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

Latin

Info

German

spaltet

Latin

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Latein

Info

Deutsch

und alles tier, das seine klauen spaltet und wiederkäut, sollt ihr essen.

Latein

omne animal quod in duas partes ungulam findit et ruminat comedeti

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

alles, was die klauen spaltet und wiederkäut unter den tieren, das sollt ihr essen.

Latein

omne quod habet divisam ungulam et ruminat in pecoribus comedeti

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

der hase wiederkäut auch, aber er spaltet die klauen nicht; darum ist er euch unrein.

Latein

lepus quoque nam et ipse ruminat sed ungulam non dividi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

darum alles getier, das klauen hat und spaltet sie nicht und wiederkäuet nicht, das soll euch unrein sein.

Latein

omne animal quod habet quidem ungulam sed non dividit eam nec ruminat inmundum erit et quicquid tetigerit illud contaminabitu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

wer steine wegwälzt, der wird mühe damit haben; und wer holz spaltet, der wird davon verletzt werden.

Latein

qui transfert lapides adfligetur in eis et qui scindit ligna vulnerabitur ab ei

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

und ein schwein spaltet wohl die klauen, aber es wiederkäut nicht; darum soll's euch unrein sein.

Latein

et sus qui cum ungulam dividat non rumina

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

bis sie ihm mit dem pfeil die leber spaltet; wie ein vogel zum strick eilt und weiß nicht, daß es ihm sein leben gilt.

Latein

donec transfigat sagitta iecur eius velut si avis festinet ad laqueum et nescit quia de periculo animae illius agitu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

was aber wiederkäut und hat klauen und spaltet sie doch nicht, wie das kamel, das ist euch unrein, und ihr sollt's nicht essen.

Latein

quicquid autem ruminat quidem et habet ungulam sed non dividit eam sicut camelus et cetera non comedetis illud et inter inmunda reputabiti

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

das schwein, ob es wohl die klauen spaltet, so wiederkäut es doch nicht: es soll euch unrein sein. ihr fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr aas sollt ihr nicht anrühren,

Latein

sus quoque quoniam dividit ungulam et non ruminat inmunda erit carnibus eorum non vescemini et cadavera non tangeti

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

da spaltete gott die höhlung in lehi, das wasser herausging; und als er trank, kam der geist wieder, und er ward erquickt. darum heißt er noch heutigestages "des anrufers brunnen", der in lehi ist.

Latein

aperuit itaque dominus molarem dentem in maxilla asini et egressae sunt ex eo aquae quibus haustis refocilavit spiritum et vires recepit idcirco appellatum est nomen loci illius fons invocantis de maxilla usque in praesentem die

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,778,106,088 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK