Sie suchten nach: aérobic (Französisch - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Französisch

Deutsch

Info

Französisch

aérobic

Deutsch

aerobic

Letzte Aktualisierung: 2012-10-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

procédé pour la décontamination aérobic microbiologique de gaz.

Deutsch

verfahren zum aeroben mikrobiologischen dekontaminieren von gasen.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

services d'entraînement, d'exercices ou d'aérobic

Deutsch

sporttraining oder aerobic

Letzte Aktualisierung: 2014-11-16
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

procédé pour la décomposition microbiologique aérobic, notamment accélérée, de substances biologiques

Deutsch

verfahren zum, insbesondere beschleunigten, aeroben mikrobiologischen abbau von biologischen substanzen

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

procédé et appareil pour la clarification d'eaux usées suivant le principe aérobic/facultatif.

Deutsch

verfahren und vorrichtung zum klären von abwässern nach dem aerob/fakultativen prinzip.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

mme christova et son associée se sont rencontrées en 1989 et ont créé leur premier studio d’aérobic à varna.

Deutsch

frau christova und ihre geschäftspartnerin lernten sich 1989 kennen und gründeten das erste aerobic-studio in varna.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

procédé de fabrication du 2,3 butane diol par fermentation aérobic d'un substrat par des souches de bacillus polymyxa

Deutsch

verfahren zur herstellung von 2,3-butandiol durch aerobische gärung eines substrates mittels bacillus-polymyxa-stämmen

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

les variations en fonction du temps montrent montre que la leçon d'aérobic est la période la plus bruyante de la journée.

Deutsch

der zeitliche verlauf lässt erkennen, dass die aerobic-stunde die lauteste zeit im laufe des tages ist.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

dispositif d'exercice (10) utilisable dans des programmes/sous-programmes de montée d'escalier en aérobic comprenant une base (12), ladite base (12) consistant en une plate-forme horizontale (14) ayant des extrémités opposées et des côtés intermédiaires, avec un tablier s'étendant vers le bas (16) à partir de chacune desdites extrémités et de chacun desdits côtés, un coin (18) où chacune desdites extrémités se raccorde à chacun desdits côtés, une pluralité de jambes espacées (20 ; 36) assemblée à ladite base (12) pour supporter ladite base (12) en des positions espacées, chacune desdites jambes (20 ; 36) étant assemblée de manière amovible pour être déplacée d'une position active à une condition de rangement, et chacune desdites jambes (20 ; 36) comportant une structure correspondante (28) de fixation audit tablier (16), chacune desdites jambes (20 ; 36) ayant une partie centrale (22 ; 38) se terminant en un épaulement (30, 32), un prolongement rétréci (24, 26 ; 40, 42) de chaque côté de ladite partie centrale (22 ; 38) s'étendant vers l'extérieur à partir de son épaulement respectif (30, 32), la longueur de chaque prolongement différant de la longueur de l'autre prolongement, et chacun desdits épaulements empêchant d'introduire ladite jambe (20 ; 36) dans ladite structure de fixation (28) audit tablier (16) au-delà dudit épaulement respectif pour assembler sélectivement de manière réversible lesdites jambes (20 ; 36) audit tablier (16), permettant ainsi de régler la hauteur totale de ladite plate-forme (14) en fonction de la position sélective de fixation desdites jambes (20 ; 36) audit tablier (16).

Deutsch

Übungsgerät (10) zur verwendung bei step-aerobik-steigübungen/programmen, wobei das Übungsgerät folgendes aufweist: eine basis (12), wobei die basis (12) aus einer horizontalen plattform (14) mit gegenüberliegenden enden und dazwischenliegenden seiten besteht, wobei sich eine schürze (16) von jedem der enden und seiten nach unten erstreckt, eine ecke (18), wo jedes der enden mit jeder der seiten zusammentrifft, eine vielzahl beabstandeter beine (20; 36), die an der basis (12) angebracht sind, um die basis (12) an beabstandeten stellen zu unterstützen bzw. zu tragen, wobei jedes der beine (20, 36) lösbar derart angebracht ist, daß es aus einer aktiven position in einen aufgeräumten bzw. lagerzustand bewegbar ist, und wobei für jedes der beine (20; 36) eine entsprechende befestigungsstruktur (28) auf der schürze (16) vorgesehen ist, wobei jedes der beine (20; 36) einen mittelteil (22; 38) besitzt, der in einer schulter (30, 32) endet, wobei sich ein verengter bzw. schmalerer fortsatz (24, 26; 40, 42) auf jeder seite des mittelteils (22; 38) von seiner jeweiligen schulter (30, 32) nach außen erstreckt, wobei die länge jedes fortsatzes unterschiedlich ist von der länge des anderen fortsatzes, und wobei jede der schultern verhindert, daß das bein (20; 36) über die jeweilige schulter hinaus in die befestigungsstruktur (28) an der schürze (16) eingesetzt wird, um die beine (20; 36) wahlweise umkehrbar an der schürze (16) anzubringen, wodurch die gesamthöhe der plattform (14) eingestellt werden kann in Übereinstimmung mit der wahlweisen befestigungsposition der beine (20; 36) an der schürze (16).

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Eine bessere Übersetzung mit
7,770,620,869 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK