Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
multa et mira video
viele wunderbare
Letzte Aktualisierung: 2020-05-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
uva uvam vivendo varia fit
eine traube reift
Letzte Aktualisierung: 2015-10-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
unaquaeque enim arbor de fructu suo cognoscitur neque enim de spinis colligunt ficus neque de rubo vindemiant uva
ein jeglicher baum wird an seiner eigenen frucht erkannt. denn man liest nicht feigen von den dornen, auch liest man nicht trauben von den hecken.
congregans congregabo eos ait dominus non est uva in vitibus et non sunt ficus in ficulnea folium defluxit et dedi eis quae praetergressa sun
ich will sie also ablesen, spricht der herr, daß keine trauben am weinstock und keine feigen am feigenbaum bleiben, ja auch die blätter wegfallen sollen; und was ich ihnen gegeben habe, das soll ihnen genommen werden.
vino et omni quod inebriare potest abstinebunt acetum ex vino et ex qualibet alia potione et quicquid de uva exprimitur non bibent uvas recentes siccasque non comeden
der soll sich weins und starken getränks enthalten; weinessig oder essig von starkem getränk soll er auch nicht trinken, auch nichts, das aus weinbeeren gemacht wird; er soll weder frische noch dürre weinbeeren essen.
apud omnes populos urbes atque provincias quocumque regis iussa veniebant mira exultatio epulae atque convivia et festus dies in tantum ut plures alterius gentis et sectae eorum religioni et caerimoniis iungerentur grandis enim cunctos iudaici nominis terror invasera
und in allen landen und städten, an welchen ort des königs wort und gebot gelangte, da war freude und wonne unter den juden, wohlleben und gute tage, daß viele aus den völkern im lande juden wurden; denn die furcht vor den juden war über sie gekommen.
et pendebant ex omni parte tentoria aerii coloris et carpasini et hyacinthini sustentata funibus byssinis atque purpureis qui eburneis circulis inserti erant et columnis marmoreis fulciebantur lectuli quoque aurei et argentei super pavimentum zmaragdino et pario stratum lapide dispositi erant quod mira varietate pictura decoraba
da hingen weiße, rote und blaue tücher, mit leinenen und scharlachnen seilen gefaßt, in silbernen ringen auf marmorsäulen. die bänke waren golden und silbern auf pflaster von grünem, weißem, gelbem und schwarzen marmor.