From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
vi har stemt nej til ændringsforslag om speciel støtte til beplantning med foderbælgplanter, som skulle være godt for miljøet.
wir haben gegen Änderungsanträge über besondere beihilfen für die bepflanzung mit eiweißpflanzen gestimmt, die gut für die umwelt sein sollen.
(10) dyrkning af foderbælgplanter udgør en dyrkningspraksis, der på naturlig vis genopretter jordens frugtbarhed.
(10) durch den anbau von futterleguminosen lässt sich die fruchtbarkeit des bodens auf natürliche weise wiederherstellen.
formålet var at gøre status over de lokale proteinrige foderbælgplanter med henblik på at fremme op dræt og begrænse anvendelsen af importeret foder.
ihr ziel war eine bestandsaufnahme der proteinreichen einheimischen futterhülsenfrüchte im hinblick auf die förderung der viehzucht und die verringerung des einsatzes von eingeführten futtermitteln.
der var politisk enighed i rådet om, at der skal indføres en ordning, som tillader dyrkning af foderbælgplanter på udtagne arealer i økologiske bedrifter.
werden mehr als 1,5 mio. t erzeugt, so gilt eine 2%ige erhöhung der 50%igen kürzung des zielpreises für jeweils 20 000 t, um die die 1,5 mio. t eg-erzeugung überschritten werden.
for at fremme det økologiske landbrug har eu tilladt, at de landbrugsbedrifter, der holder sig strengt til reglerne om økologisk dyrkning, må dyrke foderbælgplanter.
zur förderung des ökologischen landbaus hat die gemeinschaft die verwendung von futterleguminosen in jenen landwirtschaftlichen betrieben gestattet, die streng nach den regeln des ökologischen landbaus arbeiten.
som opfølgning af udtalelsen om dyrkning af foderbælgplanter på udtagne arealer besluttede Øsu at uddybe sine overvejelser over eu's forsyning med vegetabilske proteiner inden for husdyropdræt.
anknüpfend an seine stellungnahme betreffend den anbau von leguminosen auf stilllegungsflächen hat der wsa beschlossen, seine Überlegungen zur versorgung der europäischen union mit pflanzlichem eiweiß für die viehzucht fortzuführen.
det foreslås ligeledes, at man bevarer lupinus luteus som proteinholdig plante i middelhavsområderne på grund af dens resistens over for tørke, og at man tillader dyrkning af foderbælgplanter på udtagne arealer uanset produktionsform.
darüber hinaus schlägt der ausschuss vor, die sorte lupinus luteus als eiweißpflanze wegen ihrer widerstandsfähigkeit gegen die trockenheit in anbaugebieten im mittelmeerraum weiterhin zu fördern und maßnahmen zur genehmigung des anbaus von körnerleguminosen auf stilllegungsflächen ohne beschränkung auf bestimmte anbaumethoden auszuweiten.
— forskning til forbedring af de vigtigste olieholdige afgrøder — forskning til forbedring af fodergræsser — høst, behandling og opbevaring af fodergræsser og foderbælgplanter
— forschungsarbeit zur verbesserung der wichtigsten Ölfruchtkulturen — forschungsarbeiten zur verbesserung der futtergräser — ernte, behandlung und lagerung der futtergräser und -hülsenfrüchte
forslag: arealer, der er udtaget under støtteordningen for producenter af visse markafgrøder, skal også kunne anvendes til økologiske producenters dyrkning af foderbælgplanter som f.eks. kløver.
vorschlag: die möglichkeiten zur nutzung von stilllegungsflächen, die in der stützungsregelung für erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher kulturpflanzen vorgesehen sind, sollen um die erzeugung von futterleguminosen wie klee für biologische betriebe erweitert werden.
- producere foderbælgplanter på bedrifter, der for den samlede produktion drives efter forpligtelserne i forordning (eØf) nr. 2092/91."
- für den anbau von futterleguminosen in landwirtschaftlichen betrieben, deren gesamte erzeugung den vorschriften der verordnung (ewg) nr. 2092/91 genügt."
1. ved anvendelse af artikel 6, stk. 3, andet led, i forordning (ef) nr. 1251/1999 forstås ved produktion af foderbælgplanter et areal tilsået med en eller flere af de arter, der er anført i bilag xiv.
(1) für die anwendung von artikel 6 absatz 3 zweiter gedankenstrich der verordnung (eg) nr. 1251/1999 versteht man unter dem anbau von futterleguminosen eine fläche, die mit einer oder mehreren der in anhang xiv aufgeführten arten eingesät ist.