From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
death of husband
tod der ehemanns
Last Update: 2014-12-09
Usage Frequency: 4
Quality:
Warning: This alignment may be wrong.
Please delete it you feel so.
look at the medal "1526" from 1546 commemorating the death of husband king louis ii in mohács.
siehe die medaille "1526" von 1546 zum 20-jährigen gedächtnis auf den tod von ehemann kg. ludwig ii. von ungarn in der schlacht bei mohács, auf der maria zusammen mit ludwig abgebildet ist.
it is partly due to the innovative spirit of husband hassan. he has developed a small business as a wholesaler for agricultural products.
das liegt allerdings nicht nur an den neu erlernten anbaumethoden, sondern auch an der innovationskraft von vater hassan. ihm ist es gelungen, ein kleines business als zwischenhändler für landwirtschaftliche produkte aufzubauen.
it starts with the mode of dress, continues through education to their choice of career, as well as to their choice of husband.
das beginnt bei dem kleidungsstil, geht über die ausbildung bis zur berufswahl und auch bis zur auswahl des ehemannes hin.
the wealth and income of husband and wife are aggregated for tax purposes. however, married couples may, upon joint application, be assessed separately.
das vermögen und der erwerb von ehegatten werden für steuerliche zwecke gemeinsam veranlagt.
'- come to the following: adultery of husband or wife and the detection of the guilty party by mutual consent, or involuntary detection without such consent.
»... auf folgende vorbedingungen zurückzuführen sind: ehebruch eines der gatten und Überführung des schuldigen teiles auf grund beiderseitiger Übereinkunft und zweitens in ermangelung einer solchen Übereinkunft die zwangsweise Überführung.
and very few people have contingency plans if their personal circumstances change unexpectedly (unemployment, accident, divorce, death of husband or wife).
es wurde auch festgestellt, dass nur sehr wenige dieser menschen notfallpläne haben, falls sich ihre persönlichen lebensumstände durch unvorhergesehene ereignisse (arbeitslosigkeit, unfall, scheidung oder verwitwung usw.) plötzlich ändern.