From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
pharmaceutical composition for medical and veterinary use for regenerating intestinal flora in diarrhoea or dyspeptic syndrome
pharmazeutische zusammensetzungen fÜr medizinische und veterinÄre verwendung zur verbesserung der darmflora in dyspeptischer symptome und diarrhoeen auf dem veterinÄrsektor
it’s used to cure the intestinal dyspeptic syndromes, disorders of fat metabolism, liver illness, gall illness and urogenital tract.
sie wird bei behandlung des darms, bei störungen der fettverbrennung, bei leber-, gallenblaseerkrankungen und bei erkrankungen der harnwege benutzt.
the treatment with standard medication (antacids, inhibitors of the proton pump) did not help him and he continued having dyspeptic trouble.
die therapie mit standardmedikamenten (mit antazida, den inhibitoren der protonpumpe) hat ihm nicht geholfen und er hatte auch weiterhin dyspeptische störungen. vor einem jahr nahm er zum ersten mal gastroherbal ® kapseln 2 × 2 ein, sechs wochen lang.
the side effects can include certain dyspeptic problems, such as more intensive flatulence, ebenes, inclination to diarrhoeal stool, which can appear after oligofructanes.
zu den nebenwirkungen zählen gewisse dyspeptische beschwerden wie gesteigerte blähung, neigung zu durchfallartigen darmentleerungen, die nach verzehrung von oligofruktanen auftreten können.
bitter substances are generally recommended for treatment of dyspeptic complaints. they promote the production and flow of bile and improve the digestion of fat. the intake of bitter substances after copious meals relieves the feeling of fullness or even pressure in the stomach and distension.
die bitterstoffe aus der artischocke regen die magensaftsekretion und verdauung an. bitterstoffe werden generell empfohlen bei dyspeptischen beschwerden. sie fördern die gallenproduktion und den gallenfluss und verbessern die fettverdauung. durch die zufuhr von bitterstoffen nach üppigen mahlzeiten werden das völlegefühl oder gar magendrücken und blähungen vermindert.
one should follow a healthy diet and make sure to be eating lots of fresh vegetables. it has been acknowledged by numerous therapists that people suffering from severe cases of acne often have a reduced production of gastric acid and dyspeptic symptoms. toxic agents entering the bloodstream as a result of indigestion may in severe cases cause acne.
obgleich man sich gesund ernährt mit einer großen menge frischer früchte und gemüse, ist es eine therapeuteutische beobachtung, dass menschen mit schweren fällen von akne oft zu wenig magensäure und eine schlechte verdauung haben. giftstoffe im blut, resultierend aus einer schlechten verdauung, kann in schweren fällen die akne beeinflussen.
the fundamental aspect for using the yucca or other preparations is a change of our lifestyle or change of our nutriment habits, the yucca or other preparations should be just a supplement where we cannot consume sufficient quantity of fruit and vegetable on a regular and continuous basis for various reasons, perhaps due to existence of a number of dyspeptic problems.
der gebrauch von yucca shidigera - präparaten oder von anderen ähnlichen produkten basiert auf veränderung der lebensweise und der beköstigungsangewohnheiten. die präparate auf yucca shidigera
diarrhoea, nausea gastrointestinal inflammatory conditions, gastrointestinal ulceration and perforation, gastrointestinal haemorrhages, stomatitis and ulceration, ascites, vomiting, gastrointestinal and abdominal pains, dyspeptic signs and symptoms, constipation, flatulence, bloating and distension, loose stools, gastrointestinal signs and symptoms ileus paralytic, peritonitis, acute and chronic pancreatitis, blood amylase increased, gastrooesophageal reflux disease, impaired gastric emptying subileus, pancreatic pseudocyst
selten:durchfall, Übelkeit gastrointestinaler entzündungszustand, magen-darm-geschwür und perforation, blutungen aus dem magen-darm-trakt, stomatitis und ulzeration, aszites, erbrechen, schmerzen im magen-darm-bereich und abdomen, dyspeptische zeichen und symptome, obstipation, flatulenz, blähungen und aufgeblähtheit, lockerer stuhl, zeichen und symptome im magen-darm-bereich ileus paralyticus, peritonitis, akute und chronische pankreatitis, erhöhte blut-amylasewerte, gastroösophagealer reflux, beeinträchtigte magenentleerung subileus, pankreaspseudozyste