From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
hexachloroethane
hexachlorethan
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 21
Quality:
avoidance of halogenated material (hexachloroethane)
vermeidung der verwendung halogenierten materials (hexachlorethan);
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
process for the preparation of hexachloroethane from hexachlorobutadiene.
verfahren zur herstellung von hexachlorethan aus hexachlorbutadien.
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
1.3. as exceptions to this decision, hexachloroethane may be used:
1.3 in abweichung von diesem beschluß ist die verwendung von hexachlorethan zulässig:
Last Update: 2014-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:
the commission proposal concerns restrictions on the marketing and use of hexachloroethane (hce).
im kommissionsvorschlag geht es um einschränkungen der vermarktung und verwendung von hexachlorÄthan (hce).
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
mixtures of powdered ytterbium with polytetrafluoroethylene or hexachloroethane burn with a luminous emerald-green flame.
mischungen von feinverteiltem ytterbium und organohalogenverbindungen wie hexachlorethan oder polytetrafluoroethylen brennen mit smaragdgrüner flamme.
Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 2
Quality:
chlorohydrocarbons, such as chloroform, carbon tetrachloride, hexachloroethane, dichloroethane and tetrachloroethane, are also suitable.
außerdem eignen sich chlorkohlenwasserstoffe wie chloroform, tetrachlorkohlenstoff, hexachlorethan, dichlorethan und tetrachlorethan.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:
the restrictions on the use of hexachloroethane laid down by this directive take into account the current state of knowledge and techniques regarding suitable alternatives.
die in dieser richtlinie genannten beschränkungen für die verwendung von hexachlorethan tragen dem aktuellen stand der kenntnisse und der technik hinsichtlich geeigneter alternativen rechnung.
considering that hexachloroethane has been used till now in the non-ferrous metal industry, mainly as a degasifier in magnesium and copper foundries;
hexachlorethan wurde in der ne-metallindustrie bisher hauptsächlich in magnesium- und kupfergießereien als entgasungsmittel verwendet.
there is no longer a need for derogations and annex i to directive 76/769/eec should be adapted to technical progress for hexachloroethane by deleting the derogations.
es besteht kein bedarf mehr an diesen ausnahmeregelungen; folglich sollte anhang i der richtlinie 76/769/ewg durch streichung der ausnahmeregelungen für hexachlorethan an den technischen fortschritt angepasst werden.
discussions are continuing under the convention for the protection of the marine environment of the north-east atlantic regarding the revision of an earlier recommendation to phase out the use of hexachloroethane in the aluminium industry.
im rahmen des Übereinkommens zum schutz der meeresumwelt des nordostatlantiks gehen die gespräche bezüglich der Überprüfung einer früheren empfehlung über die schrittweise einstellung der verwendung von hexachlorethan in der aluminiumindustrie weiter.
the directive transposes at community level parcom decision 96/1 on the phasing-out of the use of hexachloroethane, a toxic substance which results in bioaccumulation in the ecosystem.
die richtlinie zielt darauf ab, den parcom-beschluß 96/1 über die schrittweise einstellung der verwendung von hexachlorethan, einer giftigen substanz, die zu einer bioakkumulation im Ökosystem führt, auf gemeinschaftsebene umzusetzen.
the aim of the text is to transpose at community level parcom decision 96/1 on the phasing-out of the use of hexachloroethane, a toxic substance which results in bioaccumulation in the ecosystem.
ziel des textes ist es, den parcom-beschluß 96/1 über die schrittweise einstellung der verwendung von hexachlorethan, einer giftigen substanz, die zu einer bioakkumulation im Ökosystem führt, auf gemeinschaftsebene umzusetzen.
the directive aims at adding hexachloroethane (hce) to annex i to directive 76/769 so that its use is prohibited in the manufacturing or processing of non-ferrous metals.
mit der richtlinie soll hexachlorethan (hce) in anhang i der richtlinie 76/769 aufgenommen werden, so daß seine verwendung bei der herstellung oder verarbeitung von nichteisenmetallen untersagt wird.
hexachloroethane (hce) is included in the black list of council directive 76/464/eec on pollution caused by certain dangerous substances in the aquatic environment.
hexachloräthan (hce) ist einer der stoffe, die in der schwarzen liste der richtlinie 76/464/ewg des rates betreffend die verschmutzung infolge der ableitung bestimmter gefährlicher stoffe in die gewässer der gemeinschaft aufgeführt sind.