From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
chromidotilapia guntheri, günther's mouthbrooder, is a cichlid from africa.
günthers prachtbarsch ("chromidotilapia guntheri") ist eine buntbarschart aus westafrika.
Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 2
Quality:
Warning: Contains invisible HTML formatting
apart from plants from all over the world, the greenhouse shelters yellow-bellied sliders and several terrariums: one with african mouthbrooders, two asian terrariums (one of them represents a sea shore with mangroves and is home to mudskippers, the second one is inhabited by labyrinth fish) and the last three are american. these represent the "black amazonia" populated by angelfish, tetras and freshwater stingrays. in the subtropical glasshouse, you can visit the andes, the himalayas and new zealand, as well as a small exposition of brown coal formation in the foothills of the ore mountains. there is also an exposition of carnivorous plants here and one of the garden's rarest exhibits, a hundred-year-old african conifer afrocarpus gracilior.
eine seltenheit ist die vegetation der insel sokotra, die im arabischen meer zwischen jemen und somalia liegt. im tropenhaus begrüßt den besucher ein tropischer regenwald. außer pflanzen aus der ganzen welt haben hier auch wunderhübsche schildkröten und einige terrarien und aquarien ihren platz: eines mit afrikanischen chipoka-maulbrütern, zwei asiatische (ein terrarium davon vertritt das meeresufer der mangrovenwälder und ist mit schlammspringern besetzt, im zweiten wohnen labyrinthfische), und die letzten drei sind amerikanische aquarien: sie stellen das „schwarze amazonien“ vor, bewohnt von skalaren, neonfischen und süßwasser-rochen. im subtropischen gewächshaus besuchen wir die anden, den himalaja und neuseeland und eine kleine ausstellung über die entstehung der braunkohle im erzgebirgsvorland. im subtropischen gewächshaus finden wir auch eine exposition fleischfressender pflanzen und eines der seltensten ausstellungsstücke des ganzen gartens: einen hundertjährigen afrikanischen nadelbaum afrocarpus gracilior.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
Warning: Contains invisible HTML formatting