From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
hinterkammerlinse
posterior chamber intraocular lens
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
hinterkammerlinse.
anterior chamber lens.
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
prismatische hinterkammerlinse
prismatic intraocular lens for the posterior chamber of the eye
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
intraokulare hinterkammerlinse.
posterior chamber intraocular lens.
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
kristalline kÜnstliche hinterkammerlinse.
artificial rear-chamber crystalline lens.
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
anschließend wird eine hinterkammerlinse in den kapselsack implantiert und positioniert.
after complete siliconoil removal the lens is implanted in the bag.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
bei keinen patienten kam es zu einer optisch störenden dezentrierung der hinterkammerlinse.
in none of the patients an optically relevant decentration of the intraocular lens was noted.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
anschließend wurde eine hinterkammerlinse meist in den kapselsack, vereinzelt auch in den sulcus bei großer hinterer kapsulotomie implantiert.
afterwards a posterior chamber lens was implanted, mostly in the bag, seldom in the sulcus in case of a very large posterior capsulotomy.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
die implantation der phaken hinterkammerlinse (icl) bietet die möglichkeit eine große spanne von refraktionsanomalien zu behandeln.
the implantation of phacic posterior chamber lenses (icl) offers the possibility of treating a large span of refractive anomalies.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
nicht immer ist es möglich, eine hinterkammerlinse zu implantieren (z. b. nach perforierender verletzung).
there are cases when posterior chamber lenses cannot be implanted (e.g. after trauma).
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
asphärische intraokularlinsen zielen darauf ab, die sphärische aberration des auges nach einer kataraktextraktion mit implantation einer hinterkammerlinse zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren und dadurch die abbildungseigenschaften des auges zu optimieren.
aspherical intraocular lenses are developed to reduce or fully eliminated spherical aberrations of the pseudophakic eye after cataract surgery with implantation of a posterior chamber lens in order to optimize the optical performance of the eye.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
bis auf einen fall mit implantation einer vorderkammerlinse konnte bei sechzehn patienten eine hinterkammerlinse implantiert werden: einmal mit rhexisfixation und fünfzehn mal eine sulcusimplantation. schmerzempfindung wurde von einem patienten geäußert.
an ac lens was used in one eye. in 16 patients a pc lens was implanted: once with rhexisfixation and 15 times with sulcus implantation.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
schlussfolgerungen: in dieser studie konnte gezeigt werden, dass bereits mittels einer gewöhnlichen hinterkammerlinse eine akkommodation bis zu 4 dpt, im durchschnitt 2,0 dpt erreicht werden kann.
conclusions: in this study it could be shown that already by means of a non accommodative intraocular lense an accommodation up to 4 dpt (2.0 dpt on the average) can be achieved.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
der bedarf nach einer lesebrille tritt meist bei menschen ab 40 jahren auf. in der vergangenheit war refraktiver linsenaustausch die einzige mögliche behandlung der alterssichtigkeit. das erste mal in der welt implantierten wir eine hinterkammerlinse mit der diffraktiven optik. so kann die körpereigene linse im auge bleiben.
presbyopia occurs in almost all people over 40 years of age. “in the past years, presbyopia was treated by an exchange of the human lens for an artificial intraocular lens. for the first time it is possible to implant a so called posterior chamber phakic lens with diffractive optics. this allows to leave the human lens in the eye.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
schlußfolgerung: die implantation einer flexiblen kammerwinkelgestützten vorderkammerlinse erscheint auch im hinblick auf die stabile und reizfreie lokalisation der linsenhaptik, sowie auf die einfachere und optisch kontrollierte operationstechnik eine mögliche alternative zur transskleral fixierten hinterkammerlinse, insbesondere beim älteren patienten.
conclusion: the implantation of a flexible anterior chamber lens seems to be a furtheron possible alternative to transsclerally fixated posterior chamber lens especially with respect to the stable and inert localisation of the lens haptic in the anterior chamber. the optically controlled surgical technique and a shorter surgical time especially for elderly patients may also be advantages.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
hintergrund: ziel dieser arbeit ist die darstellung der ergebnisse hinsichtlich refraktion, akkommodation, sicherheit, komplikationen und nachstarrate nach implantation der akkommodativen hinterkammerlinse 1 cu (humanoptics).
purpose: aim of this study is the determination of refraction, accommodation, safety and rate of posterior capsule opacification (pco) in patients following implantation of the accommodative posterior chamber lens 1 cu (humanoptics).
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality: