From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
ende des jahres ist es gegebenenfalls zeit für weitere initiativen, für neue vereinbarungen, etwa zur multilateralisierung des atomaren brennstoffkreislaufes.
perhaps, at the end of the year, it will be time to present further initiatives, new agreements: with regard to the multilateralisation of the nuclear fuel cycle, for example.
auf der ebene der welthandelsorganisation sind die jetzt durchgeführten bilateralen verhandlungen lediglich ein schritt in der multilateralisierung der vereinbarten bestimmungen und zum abschluß des prozesses in genf.
at the level of the wto, the bilateral negotiations now occurring are just one step towards the multilateralisation of the agreed mechanisms and towards the finalisation of the process in geneva.
von den vereinigten staaten wird meiner meinung nach eine geste erwartet, beispielsweise durch unterzeichnung des vertrags über das umfassende verbot von nuklearversuchen. es bestehen zudem neue möglichkeiten für den abschluss von abkommen über die multilateralisierung des nuklearbrennstoffkreislaufes.
i believe that the united states should make a gesture, for example by signing the comprehensive nuclear test-ban treaty; however, there are new opportunities regarding the conclusion of agreements on the multilateralisation of the nuclear fuel cycle.
wie zu erwarten war, kamen wieder einige konflikte an die oberfläche, die sich vor allem um die rolle der verschiedenen interessengruppen, die frage eines neuen organisatorischen rahmens und die multilateralisierung der kernressourcen des internet drehten.
expectedly, a few conflicts surfaced again, which mainly circled around the role of different stakeholders, the question of a new organisational framework, and the multilateralization of the core internet resources.
genau diesen süd-süd-handel müssen wir deshalb im auge behalten, wenn wir vorsichtig und behutsam fragen wie den zollabbau und die dringend notwendige multilateralisierung der „ alles außer waffen“ -initiative angehen.
it is therefore south-south trade that we must not lose sight of when delicately and sensitively addressing the issues of tariff reductions and the much-needed multilateralisation of ‘ everything but arms’ .