Results for mit gleichgesinnten translation from German to Spanish

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

German

Spanish

Info

German

mit gleichgesinnten

Spanish

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

Spanish

Info

German

bündnisse mit gleichgesinnten ländern und blöcken könnten daher für die weltfunkkonferenzen angestrebt werden.

Spanish

por eso, conviene alcanzar, con vistas a las cmr, alianzas con países y bloques que se encuentren en la misma tesitura.

Last Update: 2017-04-07
Usage Frequency: 1
Quality:

German

sie nahmen auch an workshops teil, machten reisen und vernetzten sich mit gleichgesinnten in ganz europa.

Spanish

en años recientes, la unión ha redoblado sus esfuerzosno únicamente para promover la c & t sino también para establecervínculos más estrechos entre la ciencia y la sociedad.

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

German

sie kamen ferner überein, ihre zusammenarbeit mit gleichgesinnten staaten einschließlich mitgliedern des europarates zu intensivieren.

Spanish

acogieron satisfechos la intención de los gobiernos de francia, grecia e irlanda de ratificar el convenio europeo de represión del terrorismo.»

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

German

mit gleichgesinnten ländern arbeiten wir partnerschaftlich zusammen, damit die urheber solcher taten vor gericht gestellt werden.

Spanish

damos una im­portancia particular a políticas apropiadas que permi­tan prevenir la agravación del hambre y promover la seguridad alimentaria.

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

German

bleiben sie mit freunden in verbindung, hören sie sich neue musik an, unterhalten sie sich mit gleichgesinnten oder gewinnen sie neue freunde.

Spanish

conéctate con amigos, escucha música nueva, habla con personas que comparten tus intereses y haz amigos nuevos.

Last Update: 2016-12-12
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die menschen werden – allein oder im meinungsaustausch mit gleichgesinnten – fortwährend nach möglichkeiten suchen, ihre arbeit auf neue und bessere weise zu erledigen.

Spanish

las personas buscarán constantemente nuevos y mejores modos de trabajar y se sentirán libres para intercambiar ideas sobre cómo hacerlo.

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die eu verpflichtete sich jedoch im rahmen einer koalition mit gleichgesinnten staaten auf das globale ziel, einen ee-anteil im einklang mit den eu-zielen zu erreichen.

Spanish

sin embargo, la ue dio muestras de su compromiso formando una coalición de países con ideas similares para buscar un objetivo global para la cuota de energías renovables, en línea con el objetivo de la ue.

Last Update: 2017-04-07
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die union, die gemeinschaft und ihre mitgliedstaaten werden auch mit den regionalen und internationalen organisationen und im rahmen derselben sowie mit gleichgesinnten partnern zusammenarbeiten, um die im pka gesetzten ziele und diese gemeinsame strategie zu verwirklichen.

Spanish

asimismo, la unión, la comunidad y sus estados miembros trabajarán en las organizaciones regionales e internacionales y junto con ellas, así como con todos aquellos interlocutores que coincidan en sus planteamientos, a fin de alcanzar los objetivos previstos en el acuerdo de colaboración y cooperación y en la presente estrategia común.

Last Update: 2017-04-25
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die eu wird auch in zukunft mit gleichgesinnten partnern daran arbeiten, im anschluss an die resolution des menschenrechtsrats von 2011 und an die erfolgreichen regionen­übergreifenden tätigkeiten in new york die frage der diskriminierung von und der gewalt gegen personen aufgrund ihrer sexuellen orientierung und geschlechtsidentität weiterhin auf die tagesordnung der vereinten nationen zu setzen.

Spanish

la ue seguirá tratando con socios de ideas afines para mantener en el orden del día de las naciones unidas la cuestión de la discriminación y la violencia contra las personas a causa de su orientación sexual e identidad de género, como seguimiento de la resolución del consejo de derechos humanos de 2011 y las fructíferas actividades interregionales realizadas en nueva york.

Last Update: 2017-04-25
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die europäische union, die gemeinschaft und ihre mit gliedslaaten werden ferner mit regionalen und anderen organisationen und im rahmen derselben sowie mit gleichgesinnten partnern zusammenarbeiten, um die ziele der gemeinsamen strategie zu verwirklichen. die positionen, die die milsliedstaatcn in allen ein-

Spanish

la unión europea, la comunidad y sus estados miembros colaborarán también con organizaciones regionales y de otro tipo, y en el seno de las mismas, así como con otros interlocutores que compartan este mismo espíritu, a fin de alcanzar los objetivos que establece la presente estrategia común. las posi-

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die nacht, die ljewin auf dem heuhaufen zugebracht hatte, war für ihn nicht ohne wichtige nachwirkungen geblieben: seine bisherige art der wirtschaftsführung war ihm zuwider geworden und hatte für ihn alles interesse verloren. trotz der vorzüglichen ernte waren noch nie so viele mißerfolge und so viele mißhelligkeiten zwischen ihm und den bauern vorgekommen wie in diesem jahre, oder wenigstens schien es ihm so; und die ursache dieser mißerfolge und dieser mißhelligkeiten war ihm jetzt völlig verständlich. das vergnügen, das er an der persönlichen arbeit gefunden hatte; die daraus hervorgehende annäherung an die bauern; der neid, den sie und ihre ganze lebensweise ihm einflößten; der wunsch, zu dieser lebensweise überzugehen, ein wunsch, der in jener nacht für ihn nicht mehr eine bloße phantasterei gewesen war, sondern die form eines bestimmten planes angenommen hatte, dessen ausführung er schon im einzelnen überdachte: alles dies hatte seine ansichten über den wert des bei ihm eingeführten wirtschaftsbetriebes derart geändert, daß er jetzt an dieser art des betriebes schlechterdings nicht mehr das frühere interesse nehmen und für sein unerfreuliches verhältnis zu den arbeitern, das der grund zu alle dem war, nicht blind sein konnte. verbesserte kuhherden von der art wie pawa; ein in seiner ganzen ausdehnung verbessertes, mit modernen pflügen bearbeitetes ackerland; neun gleiche, mit weidengebüsch eingefaßte felder; neunzig deßjatinen mit tief untergepflügtem dünger; reihensämaschinen und so weiter: alles das wäre wunderschön gewesen, wenn er es hätte entweder allein ausführen können oder in kameradschaft mit gleichgesinnten männern. aber er sah jetzt klar (und seine arbeit an dem buche über die landwirtschaft, in dem er als die wichtigste grundlage der landwirtschaft den arbeiter ansehen wollte, hatte ihm wesentlich mit zu dieser einsicht verholfen), er sah jetzt klar, daß sein jetziger wirtschaftsbetrieb weiter nichts als ein grimmiger, hartnäckiger kampf zwischen ihm und den arbeitern war, bei dem auf der einen seite, das heißt auf seiner seite, das stete, angestrengte streben stand, alles nach dem für das beste erkannten muster umzugestalten, und auf der anderen seite die natürliche ordnung der dinge. und er sah, daß bei diesem kampfe, bei dem er seinerseits alle seine kräfte auf das äußerste anspannte und auf der anderen seite gar keine anstrengung stattfand, ja überhaupt keine absicht vorhanden war, er sah, daß bei diesem kampfe das ergebnis lediglich war, daß die wirtschaft nichts abwarf und die prächtigen landwirtschaftlichen geräte, das prächtige vieh und land völlig ohne nutzen verdorben wurden. und was die hauptsache war: es ging nicht nur die von ihm auf dieses werk verwandte tatkraft ganz nutzlos verloren, sondern er konnte sich jetzt, wo er über seine wirtschaft zu einem richtigen urteile gelangt war, auch nicht der einsicht verschließen, daß das ziel seiner tatkraft ganz unwürdig war. denn in der tat, worum drehte sich der kampf? er kämpfte um jeden groschen, der ihm gehörte oder zukam (und das mußte er; denn hätte er in seiner tatkraft nachgelassen, so hätte es ihm sofort an geld gemangelt, um den arbeitern den lohn zu zahlen); die arbeiter aber hatten bei diesem kampfe nur das ziel, ruhig und angenehm arbeiten zu dürfen, das heißt so, wie sie es gewohnt waren. in seinem interesse lag es, daß jeder arbeiter soviel wie möglich arbeitete, ferner, daß er es dabei nicht an achtsamkeit fehlen ließ, daß er sich bemühte, die worfelmaschine, den pferderechen, die dreschmaschine nicht zu zerbrechen, daß er seine arbeit mit Überlegung verrichtete; der arbeiter aber wollte gern möglichst angenehm arbeiten, mit ruhepausen, und vor allen dingen sorglos, achtlos, gedankenlos. das hatte ljewin in diesem sommer auf schritt und tritt beobachten können. er hatte leute hingeschickt, um klee zu mähen, der zu heu gemacht werden sollte, und hatte dazu einige schlechte deßjatinen ausgesucht, die mit gras und wermut durchwachsen und zu saatklee nicht zu gebrauchen waren – und sie mähten ihm der reihe nach die besten deßjatinen mit saatklee ab, rechtfertigten sich damit, der verwalter habe es so befohlen, und sagten, um ihn zu trösten, dieses kleeheu würde aber auch ganz vorzüglich werden; aber er wußte, daß sie es nur getan hatten, weil diese deßjatinen sich leichter mähen ließen. er schickte eine heuwendemaschine auf die wiese, um das heu umzuschütteln; sie zerbrachen sie ihm gleich bei den ersten schwaden, weil es dem bauer unbehaglich war, auf dem bock zu sitzen, wenn sich die flügel über ihm herumschwenkten. ihm aber sagten sie: »seien sie nur ganz ohne sorge; die weiber werden das heu schon flink umschütteln.« die modernen pflüge erwiesen sich als unbenutzbar, weil es dem arbeiter nicht einfiel, das in die höhe gehobene pflugmesser wieder herunterzulassen, und er durch gewaltsames umwenden des bodens die pferde quälte und den acker verdarb. und wieder bat man ljewin, ganz unbesorgt zu sein. sie ließen die pferde in die weizenfelder gehen, weil kein arbeiter die ganze nachtwache übernehmen wollte und sie sich trotz des verbotes, dies zu tun, in die nachtwache teilten; da war nun iwan, der den ganzen tag über gearbeitet hatte, eingeschlafen und gestand seine sünde, indem er hinzufügte: »ganz wie sie befehlen.« die drei besten kälber wurden von den leuten durch falsche fütterung zugrunde gerichtet, indem sie sie, ohne sie zu tränken, in das kleegrummet hineinließen, und sie wollten ganz und gar nicht glauben, daß das der klee war, der die tiere so auf trieb, sondern erzählten ihm zum troste, beim nachbar seien in drei tagen hundertzwölf stück vieh gefallen. all das geschah nicht etwa, weil jemand ljewin oder seiner wirtschaft böses gewünscht hätte; im gegenteil, er wußte, daß ihn die leute gern hatten und ihn für einen einfachen herrn hielten (was das höchste lob ist); sondern es geschah nur deshalb, weil sie vergnügt und sorglos arbeiten wollten und seine interessen ihnen nicht nur fremd und unverständlich waren, sondern auch zu ihren wohlberechtigten interessen in einem verhängnisvollen gegensatze standen. schon seit längerer zeit hatte sich ljewin von seiner landwirtschaftlichen tätigkeit nicht recht befriedigt gefühlt. er hatte gemerkt, daß sein kahn leck war; aber er hatte das leck nicht gefunden, auch vielleicht in absichtlicher selbsttäuschung gar nicht danach gesucht (es wäre ihm gar nichts mehr an lebensfreude übriggeblieben, wenn er nun auch mit seiner wirtschaft eine täuschung erlebt hätte). aber jetzt konnte er sich nicht länger täuschen. seine jetzige art des wirtschaftsbetriebes war ihm nicht nur uninteressant, sondern geradezu widerwärtig geworden, und er konnte es nicht über sich gewinnen, sich noch länger damit zu beschäftigen.

Spanish

la noche pasada por levin sobre el montón de heno no dejó de tener consecuencias. los trabajos de la propiedad en que hasta entonces se ocupara le aburrían y perdieron todo interés para él. a pesar de la excelente cosecha, nunca, a su parecer, se habían producido tantos choques ni tantas disputas con los labriegos como este año, y la causa de todo ello se le ofrecía ahora con claridad. el placer que sintiera en las tareas agrícolas, la aproximación que a causa de ella se había producido entre él y los campesinos, la envidia que tenía de la vida sencilla de aquellos seres, el deseo de adoptarla, que en aquella noche pasó de deseo a intención, y sobre cuyos detalles meditara, todo ello cambió de tal modo su punto de vista respecto al modo de llevar su propiedad que ya no podía encontrar en estos trabajos el interés de antes, ni podía dejar de ver su actitud desagradable ante los trabajadores, que eran la base de todo. los rebaños de vacas seleccionadas, como «pava» ; la tierra bien labrada y bien abonada; los nueve campos rastrillados y encambronados; las noventa deciatinas de tierra cubierta de estiércol bien preparado; las sembradoras mecánicas, etcétera, todo habría salido espléndido si lo hubiese hecho él mismo o con compañeros que tuvieran las mismas ideas que él. pero ahora veía claramente (mientras escribía su libro sobre economía rural que se basaba en que el principal elemento de ella era el trabajador, lo comprendía más) que aquel modo de llevar las cosas de la propiedad se reducía a una lucha feroz y tenaz entre él y los trabajadores, en la que había de su lado un continuo deseo de transformar las cosas de acuerdo con el sistema que él consideraba mejor, mientras que los obreros se inclinaban a mantenerlas en su estado natural. y levin observaba que en esta lucha, llevada con el máximo esfuerzo por su parte y sin esfuerzo ni intención siquiera por la otra, lo único que se conseguía era que la explotación no diese resultado alguno y se echasen a perder, en cambio, de un manera totalmente inútil, unas máquinas y una tierra magníficas y unos animales excelentes.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Some human translations with low relevance have been hidden.
Show low-relevance results.

Get a better translation with
7,775,984,183 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK