Results for era contenta fossi li translation from Italian to German

Italian

Translate

era contenta fossi li

Translate

German

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Italian

German

Info

Italian

lei stessa era contenta.

German

auch sie selbst war mit sich zufrieden.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

tuttavia era contenta d’avergli scritto.

German

aber trotzdem freute sie sich auch wieder, an ihn geschrieben zu haben.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

ella era contenta di questo invito alla tenerezza.

German

sie freute sich über diese aufforderung zur zärtlichkeit.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

non era contento della sua vita a parigi.

German

er war mit seinem leben in paris nicht glücklich.

Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

tornando col marito dalle corse, in un momento di impeto, gli aveva detto tutto; malgrado la pena provata, era contenta.

German

als sie dann mit ihrem manne vom rennen nach hause fuhr, hatte sie ihm in einem augenblicke der aufwallung alles gesagt und war trotz des schmerzes, den sie dabei empfunden hatte, froh gewesen, es getan zu haben.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

in secondo luogo, la maggioranza (91%) era contenta di "avere solo due notti di turno alla volta".

German

43 % haben es nicht gern, am sonntag arbeiten zu müssen, und ein noch größerer pro zentsatz (76 %) verzichtet nicht gerne auf den besuch der messe am sonntag.

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

Italian

— ebbene, era contento? — chiese.

German

»nun, und hat er sich sehr gefreut?« fragte er.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

adesso anna riconosceva già ch’egli sentiva il peso di lei, che lasciava con rammarico la propria libertà per tornare da lei, e, malgrado questo, era contenta che egli sarebbe tornato.

German

jetzt zweifelte anna zwar gar nicht mehr daran, daß er sie als hemmschuh empfinde und nur mit bedauern auf seine freiheit verzichte, um zu ihr zurückzukehren; aber trotzdem freute sie sich, daß er nun kommen werde.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

gli occhi sinceri dissero a levin ch’ella era contenta di sé, e lui, malgrado ella arrossisse, si calmò immediatamente e cominciò a farle delle domande, il che era proprio quello che lei voleva.

German

ihre ehrlichen augen ließen ihrem mann keinen zweifel daran, daß sie wirklich mit sich zufrieden war, und trotz ihres errötens beruhigte er sich sofort und begann, sie näher zu befragen, was sie ja auch nur gewünscht hatte.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

come vivevamo bene! lei era contenta, felice dei bambini; io non l’ostacolavo in nulla, la lasciavo libera di regolarsi come voleva, coi bambini, con la casa.

German

sie war zufrieden und glücklich über ihre kinder; ich kam ihr in keiner weise in die quere und ließ sie bei den kindern und beim hauswesen herumwirtschaften, wie sie wollte.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

nessun rappresentante dei governi dei paesi in cui vi sono colture a vigna, in cui si produce vino, era contento di questo compromesso.

German

auf dem gebiet der industriellen zusammenarbeit wurde zweifellos der größte fortschritt erzielt, dies ist den drei bisher organisierten konferenzen der industrie zu verdanken und der gründung des „ec-asean-business council" -, in dem die handelskammern der beiden regionen zusammengefaßt sind.

Last Update: 2014-02-06
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

Italian

e a mostrar che ora stava bene, che era contenta, aprì leggermente la bocca, schioccò un po’ con le labbra e, accostate ai vecchi denti le labbra bavose, s’acquietò in una calma beata.

German

und um auszudrücken, daß jetzt alles in schönster ordnung sei, öffnete sie ein wenig das maul, schmatzte ein paarmal auf, legte die feuchten lippen bequemer um die alten zähne zurecht und verstummte in glückseliger ruhe.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Italian

e a lei parve d’aver capito tutto, principalmente ch’egli era contento di lei; e sorridendo uscì con passo veloce dalla porta.

German

sie glaubte die bedeutung dieses blickes zu verstehen, namentlich auch, daß er mit ihr zufrieden sei; ihm zulächelnd, ging sie raschen schrittes zur tür hinaus.

Last Update: 2014-07-30
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
8,869,321,759 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK