Results for clausae translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

clausae erant

German

fueron cerrados

Last Update: 2024-12-03
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

civitates austri clausae sunt et non est qui aperiat translata est omnis iudaea transmigratione perfect

German

die städte gegen mittag sind verschlossen, und ist niemand, der sie auftue; das ganze juda ist rein weggeführt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

commotaque est civitas tota et facta est concursio populi et adprehendentes paulum trahebant eum extra templum et statim clausae sunt ianua

German

und die ganze stadt ward bewegt, und ward ein zulauf des volks. sie griffen aber paulus und zogen ihn zum tempel hinaus; und alsbald wurden die türen zugeschlossen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

cum esset ergo sero die illo una sabbatorum et fores essent clausae ubi erant discipuli propter metum iudaeorum venit iesus et stetit in medio et dicit eis pax vobi

German

am abend aber desselben ersten tages der woche, da die jünger versammelt und die türen verschlossen waren aus furcht vor den juden, kam jesus und trat mitten ein und spricht zu ihnen: friede sei mit euch!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

limina et fenestras obliquas et ekthetas in circuitu per tres partes contra uniuscuiusque limen stratumque ligno per gyrum in circuitu terra autem usque ad fenestras et fenestrae clausae super osti

German

samt den schwellen, den engen fenstern und den drei umgängen ringsumher; und es war tafelwerk allenthalben herum.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

et dixi eis non aperiantur portae hierusalem usque ad calorem solis cumque adhuc adsisterent clausae portae sunt et oppilatae et posui custodes de habitatoribus hierusalem singulos per vices suas et unumquemque contra domum sua

German

und sprach zu ihnen: man soll die tore jerusalem nicht auftun, bis daß die sonne heiß wird; und wenn man noch auf der hut steht, soll man die türen zuschlagen und verriegeln. und es wurden hüter bestellt aus den bürgern jerusalems, ein jeglicher auf seine hut seinem hause gegenüber.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Latin

cumque venisset rex in domum suam hierusalem tulit decem mulieres concubinas quas dereliquerat ad custodiendam domum et tradidit eas in custodiam alimenta eis praebens et non est ingressus ad eas sed erant clausae usque ad diem mortis suae in viduitate vivente

German

da aber der könig david heimkam gen jerusalem, nahm er die zehn kebsweiber, die er hatte zurückgelassen, das haus zu bewahren, und tat sie in eine verwahrung und versorgte sie; aber er ging nicht zu ihnen ein. und sie waren also verschlossen bis an ihren tod und lebten als witwen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Anonymous

Get a better translation with
8,798,399,493 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK