From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
damnum restituere
den schaden ersetzen
Last Update: 2014-01-17
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quod si furto ablatum fuerit restituet damnum domin
22:11 stiehlt's ihm aber ein dieb, so soll er's seinem herrn bezahlen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
qui inpatiens est sustinebit damnum et cum rapuerit aliud adpone
großer grimm muß schaden leiden; denn willst du ihm steuern, so wird er noch größer.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
non est bonum damnum inferre iusto nec percutere principem qui recta iudica
es ist nicht gut, daß man den gerechten schindet, noch den edlen zu schlagen, der recht handelt.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nec captum a bestia ostendi tibi ego damnum omne reddebam quicquid furto perierat a me exigeba
was die tiere zerrissen, brachte ich dir nicht, ich mußte es bezahlen; du fordertest es von meiner hand, es mochte mir des tages oder des nachts gestohlen sein.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
omnia quae per fraudem voluit obtinere integra et quintam insuper partem domino cui damnum intulera
5:24 oder worüber er den falschen eid getan hat; das soll er alles ganz wiedergeben, dazu den fünften teil darüber geben dem, des es gewesen ist, des tages, wenn er sein schuldopfer gibt.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
si egressus ignis invenerit spinas et conprehenderit acervos frugum sive stantes segetes in agris reddet damnum qui ignem succenderi
22:5 wenn ein feuer auskommt und ergreift die dornen und verbrennt die garben oder getreide, das noch steht, oder den acker, so soll der wiedererstatten, der das feuer angezündet hat.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ad perpetrandam fraudem tam in bove quam in asino et ove ac vestimento et quicquid damnum inferre potest ad deos utriusque causa perveniet et si illi iudicaverint duplum restituet proximo su
22:8 wo einer den andern beschuldigt um irgend ein unrecht, es sei um ochsen oder esel oder schaf oder kleider oder allerlei, das verloren ist, so soll beider sache vor die "götter" kommen. welchen die "götter" verdammen, der soll's zwiefältig seinem nächsten wiedergeben.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
Warning: Contains invisible HTML formatting