Results for leprae translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

leprae vestium et domoru

German

ber den aussatz der kleider und der häuser,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

ista est lex omnis leprae et percussura

German

das ist das gesetz über allerlei mal des aussatzes und grindes,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

plaga leprae si fuerit in homine adducetur ad sacerdote

German

wenn ein mal des aussatzes an einem menschen sein wird, den soll man zum priester bringen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et hoc sacerdos viderit condemnabit eum haut dubiae leprae quae orta est in calviti

German

darum soll ihn der priester besehen. und wenn er findet, daß ein weißes oder rötliches mal aufgelaufen an seiner glatze oder am kahlkopf, daß es sieht, wie sonst der aussatz an der haut,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

ibit cuius est domus nuntians sacerdoti et dicet quasi plaga leprae videtur mihi esse in domo me

German

so soll der kommen, des das haus ist, es dem priester ansagen und sprechen: es sieht mich an, als sei ein aussatzmal an meinem hause.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

qui cum viderit locum leprae humiliorem carne reliqua et pilos versos in candorem contaminabit eum plaga enim leprae orta est in ulcer

German

wenn dann der priester sieht, daß das ansehen tiefer ist denn die andere haut und das haar in weiß verwandelt, so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist gewiß ein aussatzmal aus der drüse geworden.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

iratus naaman recedebat dicens putabam quod egrederetur ad me et stans invocaret nomen domini dei sui et tangeret manu sua locum leprae et curaret m

German

da erzürnte naeman und zog weg und sprach: ich meinte, er sollte zu mir herauskommen und hertreten und den namen der herrn, seines gottes, anrufen und mit seiner hand über die stätte fahren und den aussatz also abtun.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

qui cum viderit lepram in cute et pilos in album mutatos colorem ipsamque speciem leprae humiliorem cute et carne reliqua plaga leprae est et ad arbitrium eius separabitu

German

und wenn der priester das mal an der haut des fleisches sieht, daß die haare in weiß verwandelt sind und das ansehen an dem ort tiefer ist denn die andere haut seines fleisches, so ist's gewiß der aussatz. darum soll ihn der priester besehen und für unrein urteilen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

homo in cuius carne et cute ortus fuerit diversus color sive pustula aut quasi lucens quippiam id est plaga leprae adducetur ad aaron sacerdotem vel ad unum quemlibet filiorum eiu

German

wenn einem menschen an der haut seines fleisches etwas auffährt oder ausschlägt oder eiterweiß wird, als wollte ein aussatz werden an der haut seines fleisches, soll man ihn zum priester aaron führen oder zu einem unter seinen söhnen, den priestern.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
8,918,113,780 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK